Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: Elohim.Vista am 16. Januar 2011, 15:33:26

Titel: Fernsteuerung für Stromverbraucher
Beitrag von: Elohim.Vista am 16. Januar 2011, 15:33:26
Bundesregierung will die Bürger als Energieverbraucher fernsteuern (http://\'http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/edgar-gaertner/bundesregierung-will-die-buerger-als-energieverbraucher-fernsteuern.html\')
Titel: Fernsteuerung für Stromverbraucher
Beitrag von: userD0010 am 16. Januar 2011, 16:52:14
Da hat die Bundesregierung wohl nicht mehr \"alle Latten am Zaun\".

Der nächste Schritt dürfte dann sein, dass man sein Geschirr spülen und seine Wäsche nur noch dann waschen darf, wenn´s gerade regnet.

Wie wär´s denn, wenn die Bundesregierung der Deutschen Bahn den Wiedereinsatz von Dampfloks auferlegt, weil Oberleitungen im Winter einfrieren, weil Züge den Kunden Verspätungen aufzwingen, die entweder auf mangelnde Wartung, technischen Schrott oder  Überheblichkeit zurückzuführen sind?
Bei der Frage des Einsatzes von Geschirrspülern etc. müsste vermutlich das System der DDR-Blockwarte wieder eingeführt werden, weil man ja sonst den Stromverbrauch nicht kontrollieren kann. Denn nur dieser kann dann die Stromzufuhr zulassen oder unterbinden.
Titel: Fernsteuerung für Stromverbraucher
Beitrag von: PLUS am 16. Januar 2011, 19:19:13
Zitat
Original von h.terbeck
....
Bei der Frage des Einsatzes von Geschirrspülern etc. müsste vermutlich das System der DDR-Blockwarte wieder eingeführt werden, weil man ja sonst den Stromverbrauch nicht kontrollieren kann.
@h.terbeck, nicht ganz auf dem Laufenden, die sind heute \"intelligent\" und heißen Smart Grid.  ;)

Technisch können die bald alles, wenn man sie nur lässt!  :rolleyes: