Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: rbm am 27. Dezember 2010, 12:09:20
-
Alle Monate wieder kann man mittlerweile schon sagen!
Soeben per Post eingetroffen:
Aktuelle Kundeninformation!
die Preisspirale auf den Energiebeschaffungsmärkten dreht sich dramatisch nach oben. Gründe hierfür sind die anziehende Wirtschaft weltweit, insbesondere China, und Spekulanten, die nach wie vor auf Rohstoffpreisbewegungen setzen und den Markt dadurch zusätzlich anheizen.
Deshalb müssen wir leider Ihren Bezugspreis zum 07. Februar 2011 anpassen!
9,21 Cent/ kwh incl Energie und UST.!!
Vielen Dank T....!
Einspruch einlegen bringt ja nicht viel, es wird ja gleich indirekt mit Vertragskündigung von T.... ihrer Seite grdroht! HAbe ich ja beim letzten mal erlebt!
Wie sollte man da jetzt vorgehen!
Gruuß rbm
-
\"Alles wird teurer\" oder \"weil in China ein Sack Reis umfällt\" mit solchen Aussagen kann man die Erhöhung nicht begründen.
Verlangen sie von ihrem Anbieter eine genaue Begründung, die es rechtfertigt, den Preis in der angegebenen Art und Weise zu erhöhen.
Dass alles teuerer wird stimmt ja so nicht. Die Discounter hauen sich die Tiefstpreise kräftig um die Ohren. Dort klappt das mit der Kokurrenz. Bei den Vertragsanbietern gibt es keine Konkurrenz und daher steigen die Preise nach Belieben.
Anbieter ist im übrigen in diesem Zusammenhang ein schönes Wort. Es suggeriert die Möglicheit, das Angebot abzulehnen oder ein anderes zu fordern.
Dem ist hier leider nicht so, da man sich in die absolute Abhängigkeit eines nicht gerade sameritan eingestellten Unternehmens begeben hat, der zu entgfliehen nicht leicht ist.
H. Watzl