Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: DieAdmin am 17. Dezember 2010, 18:31:52

Titel: Namibia: Energie durch „grüne Kohle“
Beitrag von: DieAdmin am 17. Dezember 2010, 18:31:52
Fundstelle:

http://www.az.com.na/wirtschaft/energie-durch-and-grne-kohle-and.118975.php
Titel: Namibia: Energie durch „grüne Kohle“
Beitrag von: userD0010 am 18. Dezember 2010, 12:23:50
Wo die Besiedelung so dünn ist, darf man anscheinend noch genug Dreck in die Luft pusten, ob mit südafrikanischer oder mit der neuen Wunderkohle.

Das Land wäre doch sicher etwas für unsere PV-Freaks, die sich dort austoben könnten.

Ich bin mir sicher, dass sich so manche Geberorganisation gern mit der PV-Installation in Namibia und diese auch anteilig finanzieren würde, ja sogar ein Joint-Venture mit dem dortigen Energieversorger eingehen würde, um langfristig auch fnanziell am Erfolg beteiligt zu sein á la  \"Return on investment\".
Und überschüssiger Strom ließe sich ggf. auch noch in Nachbarländer vermarkten.

Ich hab der dortigen AZ einen entspr. Leserbrief geschrieben mit einigen Vorschlägen. Ob´s wirkt ?

Vielleicht wäre das doch etwas Außergewöhnliches für den BdEV mit einem Beratungsprojekt in Namibia?