Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EWE => Thema gestartet von: jroettges am 22. November 2010, 17:54:00
-
Nun ist es amtlich. Der es Aufsichtsrat hat über die neue Besetzung der Konzernspitze entschieden.
Pressemitteilung der EWE AG vom 22.11.2010 (http://www.ewe.com/presse/pressemitteilungen-2010-1486.php)
Wir können nur hoffen, dass die neuen Leute einen neues Kapitel in den Beziehungen des Versorgers mit seinen Kunden aufschlagen! ;)
In diesem Zusammenhang verdichten sich die Gerüchte, dass die EWE in der Türkei herbe Verluste einstecken musste.
Was hat das dem kommunalen Zweckverband - EWE-Verband (http://www.ewe-verband.de) - gehörige Unternehmen EWE AG auch dort zu suchen?
Nun also scheinen die hiesigen EWE-Kunden für den Größenwahn des Herrn Dr. Brinker bezahlen zu müssen. Die Folgen spüren sie schon: die EWE hat ihre Erdgaspreise zum 1.12.2010 um 15,6% erhöht, während andere Versorger, darunter auch der EWE-Miteigentümer EnBW, die Preise senken. X(
-
@jroettges,
es ist schon bezeichend, wie sich der EWE-Verband darstellt
Der EWE-Verband hat die Aufgabe, das Gebiet seiner Verbandsmitglieder im Interesse des Gemeinwohls sicher, preisgünstig, umwelt- und ressourcenschonend mit elektrischer Energie, Gas und Wärme zu versorgen.
Er versorgt also seine Verbandsmitglieder, nicht die Bürger die dort im dem Gebiet leben, sicher, preisgünstig, umwelt- und ressourcenschonend mit Elektrischer Energie, gas und Wärme :D