Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Jena-Pößneck => Thema gestartet von: RR-E-ft am 03. November 2010, 15:15:31

Titel: Genossenschaft plant Stadtwerke - Anteilskauf
Beitrag von: RR-E-ft am 03. November 2010, 15:15:31
Genossenschaft plant Stadtwerke- Anteilskauf (http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/genossenschaft-plant-stadtwerkekauf/)

Zitat
\"Es haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche Unternehmen bei uns gemeldet, die offen für einen Einstieg unserer Genossenschaft sind\", sagt EiB-Vorstand Burghard Flieger. Jena habe man nun unter anderem deswegen ausgewählt, weil das Unternehmen für ein ostdeutsches Stadtwerk wirtschaftlich gut aufgestellt sei. Zudem habe die Stadt mit einer Mehrheit von CDU, SPD und Grünen beschlossen, eine im Gesellschaftsvertrag verankerte \"Call-Option\" auszuüben mit dem Ziel, Eon aus den Stadtwerken herauszudrängen. Diesen Eon-Anteil von 10 Prozent will EiB für einen Betrag von vermutlich 25 bis 30 Millionen Euro übernehmen.
Titel: Genossenschaft plant Stadtwerke - Anteilskauf
Beitrag von: Netznutzer am 03. November 2010, 15:28:41
Wenn alle Kunden der SW Jena Ihre Beiträge an die SW so wie Hr. Fricke gg. 0,-€ gefahren haben, dann wär das ein ziemlich schlechtes Investment. E.ON würde sich wohl mehr als freuen... .

Gruß

NN
Titel: Genossenschaft plant Stadtwerke - Anteilskauf
Beitrag von: RR-E-ft am 03. November 2010, 15:46:13
Mehr als Polemik erbringt wohl ein Blick in den Geschäftsbericht 2009 (http://www.stadtwerke-jena.de/fileadmin/stadtwerke-jena.de/Dokumente/Allgemeines/GeBericht_2009.pdf)

Umsatzerlösen in Höhe von 120,5 Mio. € steht ein Jahresergebnis in Höhe von 25,8 Mio. € gegenüber. Das erscheint durchaus beachtlich für ein kommunal beherrschtes Energieversorgungsunternehmen mit Verpflichtung zu möglichst preisgünstiger leitungsgebundener Energieversorgung.
Titel: Genossenschaft plant Stadtwerke - Anteilskauf
Beitrag von: RR-E-ft am 30. Mai 2011, 14:19:13
BürgerEnergie Jena iG  (http://www.buergerenergie-jena.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1)

Wenn es daraum geht, Geschäftsanteile der Stadtwerke unters Volk zubringen , stellt sich die Frage, ob man dies exklusiv einer Genossenschaft vorbehalten kann.
Titel: Genossenschaft plant Stadtwerke - Anteilskauf
Beitrag von: RR-E-ft am 25. August 2011, 18:15:10
Thüga macht das Rennen (http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/21171243-stadt-jena-verkauft-20-prozent-der-anteile-der-stadtwerke-energie-thuega-gruppe-steigt-in-jena-ein-007.htm)

Was macht nun die eigens zum Zweck des Anteilserwerbs gegründete Genossenschaft (http://www.buergerenergie-jena.de/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1)?