Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EnBW => Thema gestartet von: GeBiRa am 24. Oktober 2010, 12:56:01
-
Hallo da ich schon länger die Verweigerung mache viel mir auf , dass der Brennwert jetzt mit 11,121 angegeben wird
komisch haben die jetzt besseres Gas ???
so war es die ganze zeit
2000 10,551
2002 10,5507
2005 10,5507
2006 10,5507
2007 10,5507
2007 10,5507
2008 10,5507
2009 10,5507
2010 11,121
Ist das korrekt, kann ich die Rechnung ändern in dem ich den Bisherigen Brennwert nehme?
dann wäre auch mein Verbrauch in der Region der letzten Jahre
-
Vermutlich war die 10,5507 nicht der Brennwert sondern der Umrechnungsfaktor. Die Abrechnungsart wurde per Gesetz geändert. Auf der Rechnung müsste neben dem Brennwert jetzt auch eine Z-Zahl stehen. Multipliziert mit dem Brennwert müsste es wieder gegen die 10,55 gehen.
Falls dem nicht so sein sollte, müßten auf der HP des zuständigen Netzbetreibers Infos über die Gasqualität zu finden sein. Der Gaslieferant bekommt diese Infos vom Netzbetreiber mitgeteilt und kann diese nur weitergeben.
Gruß
NN
-
Original von Netznutzer
Der Gaslieferant bekommt diese Infos vom Netzbetreiber mitgeteilt und kann diese nur weitergeben.NN
Prüfen muss er diese \"Infos\" wahrscheinlich nicht, sondern nur an den Kunden weiterreichen. Hat er auch gar kein Interesse dran, da ja in den meisten Fällen Lieferant und Netzbetreiber irgendwie verbandelt sind. Irgendeiner muss ja die Gewinne erwirtschaften. Ich widerspreche seit Jahren auch dem Umrechnungsfaktor und kürze diesen. Sollte ich deswegen verklagt werden, muss der Lieferant die Karten auf den Tisch legen und beweisen, wie er auf den angegebenen Wert kommt.
-
Hallo danke für eure Komentare
Aber bei mir in der rechnung steht wirklich Brennwertfaktor 11,121 und als zustandszahl 0,9524
wenn ich diese Beide Faktoren multipliziere komme ich auf 10,5916404
nicht auf 10,5507 in den vorherigen rechnungen war der Wert als Faktor bezeichnet .
in Meinem Vertrag von vor 2000 war das aber als der Brenwertfaktor angegeben muss ich jetzt den Brennwertfaktor mit der Zustandszahl multiplizieren ?? :rolleyes:
Danke für weiter Kommentare
-
@GeBiRa,
10,59164
na also, stimmt doch ! :evil:
Diese Zahl ändert sich in Abhängigkeit der Mischung der verschiedenen Gasarten der europäischen+russischen Gaslieferanten.
Stutzig sollte man nur werden, wenn sich diese Zahl kontinuierlich im laufe der Jahre erhöhen würde.