Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EWE => Thema gestartet von: biene am 19. September 2005, 09:54:02
-
ich hoffe , ich hab es nun richtig gerechnet, damait ich es auch korrekt stornieren kann.....
Gasmenge: 27135 kwH a 3 ct
Grundpreis 120 €
Grundpreis vom 6.7.2004 – bis 4.7.2005 - 120,-- €
Erdgasverbrauch: 2836 m³ x 3ct 814,05 €
MWSt 16 % 130,25 €
1064,30 € GAS
Stromkosten Jahr Menge 4766 kwH
Grundpreis 40 €
Grundpreis gleicher Zeitraum 40,-- €
Arbeitspreis 13,26 ct x 4766 631,97 €
Mwst 16 % 101,11 €
773,08 €
Stromkosten Jahr 773,08 €
Gaskosten /Jahr 1064,30 €
gesamt 1837,38 €
abzügl Abschläge - 1752,00 ,€
Differenz: 85,38 €
+Monatsabschlag 146,---€
korrekter Abbuchung: 231,38€
abgebucht wurden aber: 428,38 €
Differenz: 197,00 €- Gutschrift!!!!
Ich hoffe, bei der Bank sind da schon mehrere Fälle bekannt - smile....
-
@biene
Warum schreiben Sie nicht in dem ursprünglichen Thread weiter? Wenn Sie für jede Kleinigkeit einen neuen Thread zum gleichen Thema eröffnen, kommt man völlig durcheinander.
ich hoffe , ich hab es nun richtig gerechnet, damit ich es auch korrekt stornieren kann.....
Sie können sowiso nur die komplette Abbuchung stornieren. Teilstornierungen sind nicht möglich.
Gasmenge: 27135 kwH a 3 ct
Grundpreis 120 €
Sind das beides Nettopreise?
Grundpreis vom 6.7.2004 – bis 4.7.2005 - 120,-- €
Erdgasverbrauch: 2836 m³ x 3ct 814,05 €
MWSt 16 % 130,25 €
1064,30 € GAS
Fehlt beim Grundpreis ggf. die Märchensteuer? Sie sollten den Grundpreis auf die tatsächlichen Tage ausrechnen (Jahresgrundpreis : 365 Tage x Anzahl der Tage des Abrechnungszeitraums)
Stromkosten Jahr Menge 4766 kwH
Grundpreis 40 €
Grundpreis gleicher Zeitraum 40,-- €
Arbeitspreis 13,26 ct x 4766 631,97 €
Mwst 16 % 101,11 €
773,08 €
Ist der Grundpreis auch ein Nettopreis? Rechnen Sie doch gleich mit den Bruttopreisen. Sie dürfen als Privatperson die Mehrwertsteuer ohnehin nicht einzeln ausweisen und man kommt nicht durcheinander mit der Umrechnung. Sie sollten den Grundpreis auf die tatsächlichen Tage ausrechnen (Jahresgrundpreis : 365 Tage x Anzahl der Tage des Abrechnungszeitraums)
Prüfen Sie das bitte erstmal, danach sieht die Rechnung vielleicht ganz anders aus.
-
@ Harry
Danke für die Tipps -
Ich kann mich nur nach dieser 8-seitigen Abrechnung richten - :shock:
Ist für die Laien nicht ganz einfach - oder? -
Inzwischen war ich auch bei der Hausbank - der komplette Betrag ist inzwischen storniert -. aber die Rechnung check ich gleich noch mal durch!
Ihr seid Engel!
Ich hoffe, es sind auch inzwischen andere dadurch \"schlau\" geworden und trauen sich, Kontra zu geben ...... Ist ja nicht ganz einfach der Schritt, wenn am Jahresabschluß ne große Endabrechnung kommt.... :cry:
Biene
-
Ist für die Laien nicht ganz einfach - oder?
Die Abrechnungen sind zwar recht umfangreich, aber eigentlich auch für einen Laien gut gegliedert und übersichtlich. Zumindest war das bei meinen Abrechnungen immer so.
Ich hoffe, es sind auch inzwischen andere dadurch \"schlau\" geworden und trauen sich, Kontra zu geben ...... Ist ja nicht ganz einfach der Schritt, wenn am Jahresabschluß ne große Endabrechnung kommt.... :cry:
Mit Hilfe der Tips hier im Forum ist es ein Leichtes, dagegen vorzugehen. Nur leider sind die Meisten schon allein damit überfordert, wenn die erste Mahnung ins Haus flattert. Bei der letzten Mahnung, in der dann drinsteht, daß das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet wird, machen dann viele einen kompletten Rückzieher bzw. überweisen dann unter Vorbehalt den vollen Betrag. Und wenn zwischendurch die Sperrung angedroht wird, traut sich keiner zum Gericht für die einstweilige Verfügung. Tja, es machen zwar schon viele mit, aber noch nicht genug.
-
Hallo zusammen -
ich war heute noch bei der Verbraucherzentrale - da war mir dann noch gesagt worden, dass ich \"eiskalt \" auch bei Strom bzw Gas nochmals widersprechen sollte -
Gegenrechnung mit den 3 ct machen und aufrechnen - +2% Kulanz - weil das damals im Musterbrief so stand.
Dann zeigte er mir wo die \"versteckten Musterbriefe\" sind der Verbraucherzentrale in Niedersachsen - für die Laien wirklich nicht einfach zu finden....http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
unter dem Text \" -die Energiepreise steigen wieder\" - erst da wird das dann duch Anklicken erst sichtbar! - da hab ich nochmal drauf hingewiesen!
Durch die Stornierung des Betrages sei die Einzugsermächtigung erloschen und müsste neu erteilt werden. ( befristeten Betrag machen!)
Gruß an alle
Biene