Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 05. Oktober 2010, 09:54:28

Titel: Ökostrom treibt Kosten für den Netzausbau
Beitrag von: Netznutzer am 05. Oktober 2010, 09:54:28
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article10081476/Oekostrom-treibt-Kosten-fuer-den-Netzausbau.html

Öttinger hat schnell gelernt. Geld in unbegrenztem Masse für Europa einfordern, natürlich erst mal aus Deutschland. Wir latzen, andere kassieren, nicht nur bei der Erstellung, nein, auch später, wenn die Netze fertiggsestellt sind. Dann wäre es wahrscheinlich unverschämt, wenn wir Geld zurückfordern würden.

Dass EE nicht nur Kosten für die Allgemeinheit über Umlage, sondern auch über Netzausbau verursachen, ist ja hinreichend bekannt. Ärgerlich nur, dass unter dem CO2 Deckmantel alles den Verbrauchern auferlegt wird.

Gruß

NN
Titel: Ökostrom treibt Kosten für den Netzausbau
Beitrag von: DieAdmin am 05. Oktober 2010, 21:29:33
so zu lesen:
http://www.klimaretter.info/energie/nachricht/6999-3500-km-stromleitungen-fehlen

und

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/netzausbau-deutschland-fehlen-3500-kilometer-hochspannungsleitung;2667024