Forum des Bundes der Energieverbraucher
Zuhause => Bauen & Renovieren => Thema gestartet von: moselaner am 09. September 2010, 08:42:43
-
Guten Morgen, in den Internetnachrichten geistert die Meldung schon seit einigen Tagen über die Bildschirme. Heute Morgen, am 09.09.10 steht als grosse Überschrift im Trierischen Volksfreund: \"Regierung will alle Hausbesitzer zur ÖKO Sanierung zwingen\". Als Untertitel: \" Modernisierung kostet jeden Eigentümer Zehntausende Euro\".
Im Prinzip mag etwas an dieser Massnahme richtig sein. aber hier werden bis 2050 \"Null-Emissions Häuser\" verlangt. Jeder , der ein Haus besitzt weiss wie solche Forderungen an den Haaren herbeigezogen sind. Jedes Haus müsste z.B. mit einer Klimaanlage ausgerüstet sein, Fenster dürften sich nicht mehr öffnen lassen, Aussenwände müssten so gedämmt sein, dass aus Fenstern Schiessscharten werden u.s.w.. Mich würde einmal interessieren, welche geistigen Tiefflieger hier am Werk waren. Ich habe nichts gegen modernisieren, aber ich habe etwas gegen Sonderregeln für Häuser die unter Denkmalschutz stehen und in denen kein altes Fenster mit 2mm einfach Glas gegen ein neues Wärmedämmendes Fenster ausgewechselt werden darf, wo Haustüren so undicht sind, dass man durch die Ritzen auf die Strasse gucken kann. Die Liste wäre unendlich, würde man tatsächlich diese Mängel auflisten. Dazu kommt, dass ein Grossteil dieser Häuser in Komunalem Besitz ist und hier am ersten von Ausnahmeregelungen Gebrauch gemacht würde. Ich hoffe allerdings, dass es zu diesem Gesetz genügend Widerstand geben wird, dass der Weg zur Umsetzung sehr steinig und mit Nagelbrettern gespickt sein wird. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Anwälte der Energienetzseite schon in den Startlöchern stehen, sollte dieser Unfug Wirklichkeit werden. Für mich gilt auch hier der Grundsatz:\" Entweder alle oder keiner\".
-
sollte das wirklichkeit werden und die öko-diktatur geht ja erst richtig los, dann kann man nur noch gute nacht deutschland sagen.....
-
@moselaner
Auch \"die Welt\" berichtet von entsprechenden Überlegungen im Umweltministerium :
http:// http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article13889776/Werden-Hausbesitzer-bald-zur-Daemmung-verpflichtet.html
-
Der Baden - Württembergische Gönnerismus ist ansteckend...
das gäbe auf jeden Fall Arbeit für die Karlsruher (GG- Eigentumsrecht).
Wundert mich sowieso, warum im Ländle noch keiner auf die Barrikaden ist- ich müsste auf das eine Haus mit 122 qm Wfl. 6 qm Solargedöns auf\'s Dach mit Nord-Süd-Giebel klatschen. Für 2 Bewohner. Härtefallmäßig gäb\'s nur Gnade bei Kosten >2000 pro qm :-(
Aber gut für die Staatskasse, dass rechtzeitig vorher die Zuschussmittel für Energetische Sanierung rechtzeitig eingedampft wurden.
Helau.