Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: tangocharly am 07. September 2010, 14:53:19
-
.... und wie RWE (http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/rwe-begrt-entscheidung-zur-kernenergie-finonl-3260ad5f8ef7.html) das sieht:
RWE-Chef Dr. Jürgen Großmann erklärte am Montag: \"Diese grundsätzliche Einigung macht die Kernkraft zu einem starken Pfeiler der Brücke, die ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien führt. Gerade jetzt und auch in Zukunft schätzen unsere Kunden die Versorgungssicherheit und preisdämpfende Wirkung der Kernenergie. Für uns als Betreiber sind jedoch erhebliche und unerwartet hohe finanzielle Belastungen abzusehen.\"
Also, alles klar ! - Hätte mich auch gewundert, wenn von dort nicht schon für die nächste Meutejagd das Hallali gepfofft würde .....
-
Wer da was anderes erwartet hat, dem muss man Blauäugigkeit vorwerfen. Das \"runter\" der Preise hat in den letzten Jahren immer, wenn überhaupt, nur sehr zögerlich geklappt, während das \"rauf\" immer äußerst zügig und glatt lief (siehe EEG-Zuschlag, steigende Ölpreise, steigende Preise an der Energieboerse etc.). X(