Forum des Bundes der Energieverbraucher
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: henk0011 am 23. August 2010, 07:57:03
-
Hier gibt\'s Nachrichten außerhalb des sonst üblichen Mainstreams (Gleichschaltung der Medien)
http://www.kopp-online.com
-
@henk0011,
das Internet ist eigentlich voll davon. Ich wills als Informationsquelle gar nicht mehr missen wollen.
Mittlerweile schaffen es auch Themen, die im Internet heiß diskutiert werden, in die Zeitungen. Twitter ist da ein guter Trendanzeiger.
Ich frag mich manchmal, ob der historisch gewachsene einseitige Informationskonsum zu einer Denkträgheit der Menschen führte.
Einseitig deswegen, weil wenig bis gar nicht eine Teilnahme möglich war. Oder nun durch das Internet die Möglichkeit besteht, selbst auf Recherche zu gehen,
inwieweit bestimmte Argumente von anderen widerlegt wurden. Oder selbst an Diskussionen zu beteiligen.
Dem voran geht eigentlich erstmal auf die Idee zu kommen, Aussagen aus dem Mainstream zu hinterfragen, um sich dann aus einem breiteren Informationsangebot eine Meinung zu bilden.
-
Original von Evitel2004
das Internet ist eigentlich voll davon. Ich wills als Informationsquelle gar nicht mehr missen wollen.
...
Man muss aber zum Glück nicht alles nutzen: Trittbrettfahrer/in (http://www.neckar-chronik.de/Home/nachrichten/nachrichten-rottenburg_artikel,-Trittbrettfahrer-der-Loveparade-Katastrophe-_arid,107517.html)
Jeder entscheidet selbst, welche Internetseite er aufruft – und welche nicht.
-
Man sollte sich erst einmal selber ein Bild verschaffen, wegen eines Artikels von Frau Herrmann kann man noch nicht auf die Qualität des gesamten Nachrichtenmagazins schließen. Sie hat im übrigen sehr gute Artikel geschrieben.
Mit Sicherheit gibt es natürlich Gruppierungen, die am liebsten diese Art von Nachrichten verbieten lassen möchten da sie die Menschen dazu veranlassen, sich ihre eigenen Gedanken zu machen.
Selbstverständlich kann sich jeder weiterhin bei den Mainstream-Medien informieren.
-
Jeder entscheidet selbst, welche Internetseite er aufruft – und welche nicht.
Der eine mehr, der andere weniger :evil:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/vermischtes/polizist-wegen-kinderpornos-verurteilt-nicht-willentlich-angeklickt-1.987163
Online-Petition gegen Internetsperre (http://forum.bdev.de/thread.php?postid=73946#post73946)
Original von Evitel2004
Ich frag mich manchmal, ob der historisch gewachsene einseitige Informationskonsum zu einer Denkträgheit der Menschen führte.
Durchaus möglich. Der Mensch ist von Natur aus wohl eher träge. ;)
Und wer Wort bzw. Schrift kontrolliert, hat die Macht.
Nicht umsonst hatte der Klerus jahrhundertelang das Schriftmonopol!