Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: RR-E-ft am 19. August 2010, 23:35:18
-
Atomlobby startet Anzeigenkampagne (http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/von-ackermann-bis-schily/1907138.html)
Jedem Befürworter ein Präsent (http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Wohin-mit-dem-Atom-Muell-id3582035.html)
-
In der Zeit sind nun einige Namen der Wirtschaft genannt, die bewusst den Energieappell im Großanzeigenformat nicht unterschrieben haben:
Atomstreit spaltet deutsche Wirtschaft
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2010-08/energiepolitischer-appell-unterzeichner
Die PR-Kampagne der Atomlobby spiegelt nur einen Ausschnitt der deutschen Wirtschaft wider. Viel interessanter ist, wer den Appell nicht unterzeichnet hat und warum...
Zwischenstand:
Pro AKW: 4166
Gegen AKW: 2380
-
Das ist auch eine schöne Reaktion:
Für unsere Zukunft: Kinderkrebskraftwerke
http://www.fixmbr.de/fuer-unsere-zukunft-kinderkrebskraftwerke/
Und bei Plasberg kann man heut auch noch abstimmen:
Der Atom-Showdown - wer siegt im Kampf um Energie und Macht?
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2010/20100825.php5?akt=1
Edit:
Stadtwerke wettern gegen längere AKW-Laufzeiten
http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/Stadtwerke-wettern-gegen-laengere-AKW-Laufzeiten-id3600045.html
Nochmal Edit:
Schlecht gemacht und nicht mal gut gemeint
http://www.fr-online.de/politik/schlecht-gemacht-und-nicht-mal-gut-gemeint/-/1472596/4577238/-/index.html
-
Extra3 gibts seinen Senf zu:
Extra3 - Lobby-TV: Endlose AKW-Laufzeiten \"Lobbyismus leicht gemacht!\" - 29.08.2010
http://www.youtube.com/watch?v=Oq0ISg72nLk
-
Wer schon öfters online Aktionen, Initiativen mitgezeichnet hat, wird das Prozedere nicht fremd sein, das man eine Email bekommt, in dem man ein Link zur Bestätigung anklicken muss. Erst dann ist die Email-Adresse verifiziert.
Das wird nun auch bei der http://www.energie-ohne-zukunft.de nachgeholt und Bestätigungs-Emails versandt. Die Nacht habe ich auch eine entsprechende E-Mail bekommen.
Ganz praktisch finde ich, dass auch ein Textvorschlag für E-Mails an Freunde & Bekannte gleich mitgeliefert wird :D
-
Kleiner Schreck in der Morgenstunde, als ich heut früh auf die Mitzeichnerzahl der Umweltfreunde sah, weil dieses so stark gefallen ist.
War man doch gestern abend kurz davor, die der Atomfreunde zu übersteigen.
http://www.blog.energie-ohne-zukunft.de/?p=15
Alle, bei denen die Email-Adresse nicht bestätigt wurde, sind aus der Mitzeichnungsliste entfernt worden.
Wer sich jetzt nicht sicher ist, ob er nun drin ist oder nicht, kann nach sich selbst über den Browser mit der Tastenkombination + jede einzelne Seite (derzeit sinds 10) nach seinen Namen suchen. Damit es schneller geht, empfiehlt sich bei der 10. Seite anzufangen.
-
Die Atomlobby hat die Online-Mitzeichnungsmöglichkeit gestern beendet.
http://www.energiezukunftdeutschland.de
Ist so zwischen 13:41 und 14:58 Uhr passiert. Die schließt mit einer Mitzeichnungszahl von 16.268 Mitzeichner
Um 14:58 Uhr hatte die Gegeninitiative 23.617, also 7.349 mehr. Diese ist noch online und hat derzeit 23.710 Unterstützer:
http://www.energie-ohne-zukunft.de