Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 19. August 2010, 11:02:53

Titel: Solon schreibt rote Zahlen, Solar Millennium gar keine
Beitrag von: Netznutzer am 19. August 2010, 11:02:53
Zitat
Der staatlich gestützte Berliner Solarmodulhersteller Solon hat trotz des Solarbooms in Deutschland auch im zweiten Quartal erneut einen Verlust verzeichnet

Mit 146 Millionen € gestützt und noch immer rote Zahlen im Boomjahr und in den Boomquartalen. Adieu ihr lieben Steuergelder, wer noch nicht mal in der Boomphase mit Ausfallbürgschaften im Rücken den Laden hinbekommt, wie soll es denn dann klappen, wenn jetzt die Modulpreise nochmals drastisch reduziert werden müssen? Und wer garantiert neben dem Bund? Die finanzstärksten Bundesländer weit und breit, Berlin und McPomm.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,684174,00.html

Solar Millenium ist egal, hat ja lt. einem ganz klugen Forenteilnehmer nichts mit EEG zu tun.

Gruß

NN
Titel: Solon schreibt rote Zahlen, Solar Millennium gar keine
Beitrag von: superhaase am 19. August 2010, 14:34:25
Zitat
Original von Netznutzer
Solar Millenium ist egal, hat ja lt. einem ganz klugen Forenteilnehmer nichts mit EEG zu tun.
Stimmt. Danke für die Blumen!  :]