Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: RR-E-ft am 10. August 2010, 22:15:23
-
Geheimer Deal mit Energiekonzernen um Laufzeitverlängerung? (http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/deutschland-geheimdeal-zwischen-e-on-rwe-enbw-vattenfall-und-der-regierung_aid_539988.html)
-
Vorschlag der Energiekonzerne keine Lösung (http://www.ftd.de/politik/deutschland/:akw-laufzeiten-gefaehrliche-arroganz-der-energiekonzerne/50156195.html)
RWE-Chef Großmann schließt nichts aus (http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/RWE-schliesst-Jobabbau-nicht-aus_aid_893372.html)
Volksvertreter, der den drohenden Nachteil für den Staat nicht erkennt (http://www.verivox.de/nachrichten/unionsfraktionsvize-gegen-atomsteuer-fuer-vertragsloesung-55294.aspx)
Auf dem Holzweg (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-08/brennelementesteuer-cdu-spd)
E.ON - Chef Theyssen soll am Mittwoch für den Fall der Einführung der Brennelementesteuer mit der Abschaltung von Kernkraftwerken gedroht haben.
Bedrohlich: Nicht nur bei den Grünen drohen in einem solchen Fall die Sektkorken zu knallen.
Schlacht um die Atomgewinne (http://www.ftd.de/politik/deutschland/:atomfonds-vs-brennelementesteuer-schlacht-um-die-atom-gewinne/50156202.html?page=2)