Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: DieAdmin am 22. Juli 2010, 14:35:09
-
Sendung vom 15.07.10
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_15_07/atomkraft___laufzeitverlaengerung.html
....
Zitat „…große Betreibernähe der TÜV beeinträchtigt die Qualität und Unabhängigkeit der Begutachtung.“
Geändert hat sich daran bis heute nichts. Sieht man dann auch noch, wer über zwei Drittel der Aktien der TÜV-Süd AG hält, dann wird einiges klarer: Es ist der TÜV Süd e.V. Er sitzt gleich mit in der Konzernzentrale. Und die Mitglieder des Vereins sind unter anderem die Energiekonzerne: Eon, Vattenfall und EnBW
....
-
Man kann nur hoffen, dass die Laufzeitverlängerung am Ende politisch oder rechtlich scheitert!
Das wäre ein Segen für unser Schland.