Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: latestone am 17. Juli 2010, 12:05:46

Titel: 10-Jahresprüfung Flüssiggastank
Beitrag von: latestone am 17. Juli 2010, 12:05:46
Wer hat Erfahrungen mit dem Ablauf der 10-Jahresprüfung ? Mittlerweile kündigt sich bei uns bereits der dritte Besuch an. Zunächst kam jemand von einer Firma names Rolf Ronschke GmbH und machte Fotos vom Tank. Dauer keine 10 Minuten, anschliessend kam nach ein paar Tagen erneut ein Mitarbeiter dieser Firma und machte Messungen rund um den Tank, Dauer auch keine 30 Minuten. Diesem haben wir ein Serviceprotokoll gegengezeichnet welches von ihm an den TÜV Süd, München weitergeleitet wurde. Nun hat sich (zu guter letzt ?) noch der TÜV Süd, Hof angemeldet. Bin gespannt was da nun noch gemacht / gemessen / geprüft wird...  8o

Als gefangener Gas-Kunde trägt die Kosten zum Glück der Gas-Lieferant. Das dies bei dem hin und her teuer ist wundert mich nun nicht mehr.
Titel: 10-Jahresprüfung Flüssiggastank
Beitrag von: latestone am 21. Oktober 2010, 20:23:19


Es wurde kein Mangel festgestellt. Prüfung wurde abgenommen.
Titel: 10-Jahresprüfung Flüssiggastank
Beitrag von: Watzl am 24. November 2010, 18:29:51
Normalerweise läuft so eine Prüfung völlig geräuschlos ab.

Der freie Händler beauftragt im Namen des Kunden eine Fachfirma, die den Tank inspiziert, Mängel beseitigt, ggf. das Gas abpumpt und wieder einfüllt, die Koordination mit dem TÜV übernimmt. Das war´s dann auch schon.

Man bekommt vor der Ausführung eine Angebot über die Arbeiten mit einem Endpreis.

So einfach ist das.  


H. Watzl



PS: Eine Vertragsfirma braucht man dazu im übrigen nicht  !!