Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => ENTEGA => Thema gestartet von: Cremer am 28. Juni 2010, 13:23:01

Titel: Stadtwerke Mainz veräußern Ihre Anteile an der ENTEGA
Beitrag von: Cremer am 28. Juni 2010, 13:23:01
Die Stadtwerke Mainz verkaufen ihren  Anteil an der ENTEGA

siehe hier:
http://www.lampertheimer-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/meldungen/9069566.htm
Titel: Stadtwerke Mainz veräußern Ihre Anteile an der ENTEGA
Beitrag von: Goetz-lebt am 20. Februar 2011, 13:15:39
Wäre der angekündigte Verkauf aus Ihrer Sicht positiv für die Kunden oder einfach nur eine übliche Anteilsveräußerung, um Kasse zu machen ?

Laut HP der Fa. Count & Care GmbH (vormals Entega Service GmbH), die u.a. für Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement zuständig ist, ist die Mainzer Stadtwerke AG nach wie vor Anteilseignerin an dieser Firma.
Warum sollten die Mainzer Stadtwerke den eigentlichen Entega-Anteil verkaufen, aber an der anderen Fa. beteiligt bleiben wollen (gehört ja ebenfalls zum HEAG-Konzern).

AUßER es gibt für die Anteilsveräußerung an der Entega wirtschaftliche Gründe.
Habe dies in meinem Erstlings-Post schon angedeutet:
Der nicht unbedingt rosige Jahresabschluss 2009.
Verlust aus dem lfd. Geschäft von über 4.8 Mios und negatives Eigenkapital v. 6.16 Mios (für Kapitalgesellschaften ist ein solches negatives Eigenkapitalkonto starkes Indiz für Überschuldung, somit ein Insolvenzantragsgrund; zum Glück ist die Entega Vertrieb GmbH & Co. KG nur eine Personengesellschaft....).
In meinen Augen alles nur Verarsche.
Dennoch wäre es interessant, wenn man die Hintergründe wüsste, die im Verhältnis zwischen den Mainzern und dem HEAG-Konzern mitspielen.