Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Gas (Allgemein) => Thema gestartet von: RR-E-ft am 04. Mai 2010, 17:22:47

Titel: E.ON- Chef: ganz neue Chancen bei Erdgas
Beitrag von: RR-E-ft am 04. Mai 2010, 17:22:47
E.ON -Chef: ganz neue Chancen bei Erdgas (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:johannes-teyssen-die-plaene-ders-neuen-eon-chefs/50108146.html)
Titel: E.ON- Chef: ganz neue Chancen bei Erdgas
Beitrag von: wulfus am 19. Mai 2010, 20:11:13
...nicht ganz so neue Chancen:

http://www.welt.de/finanzen/article7703963/Kabinett-oeffnet-Gasmarkt-fuer-neue-Anbieter.html

Zitat:
\"Die Bundesregierung will den Gasmarkt öffnen. Eine Gesetzesnovelle soll neuen Anbietern den Zugang zum Markt erleichtern.
Denn das Problem besteht darin, dass zwar Gas vorhanden ist, aber keine Leitungen, um es an den Verbraucher zu bringen.
Die Regierung verspricht sich fallende Gaspreise.\"

Wer\'s glaubt wird selig!
Titel: E.ON- Chef: ganz neue Chancen bei Erdgas
Beitrag von: Mengenumwerter am 04. Juni 2010, 22:00:00
Ja genau,

neue Leitungen.

Neue  Leitungen bedeuten höhere Investitionen in den Leitungsbau und in die Instandhaltung was de facto zu höheren Transportkosten führt.

Wenn es Probleme in der Logistik gibt, dann nicht auf der Ausspeise- sondern auf der Einspeiseseite.

Probleme die behoben werden müssen beziehen sich eher auf die effiziente Kapazitätsbewirtschaftung, die hoffentlich mit der aktuellen Novellierung der GasNZV eine Verbesserung erfährt.

Ob sich an dem Anteil unterbrechbarer Kapazitäten etwas ändert bleibt fraglich.