Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 26. Februar 2010, 12:01:23

Titel: EnBW verknappt Stromangebot
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Februar 2010, 12:01:23
EnBW drosselt die Stromproduktion (http://www.welt.de/die-welt/politik/article6566535/Neckarwestheim-bleibt-durch-Trick-laenger-am-Netz.html) und verknappt damit das Stromangebot, was sich auf die Großhandelspreise auswirken kann.
Titel: EnBW verknappt Stromangebot
Beitrag von: Netznutzer am 26. Februar 2010, 23:44:04
Das macxht doch nichts, wir haben ja jetzt so viel EEG-Solar-Strom und fast schon zu Netzparitätspreisen, da wird das Herunterfahren doch locker mehr als kompensiert.

Gruß

NN
Titel: EnBW verknappt Stromangebot
Beitrag von: ESG-Rebell am 27. Februar 2010, 00:37:27
Zitat
Original von Netznutzer
Das macxht doch nichts, wir haben ja jetzt so viel EEG-Solar-Strom und fast schon zu Netzparitätspreisen, da wird das Herunterfahren doch locker mehr als kompensiert.
Na Bravo!

Erneuerbare Energie wird nicht dadurch wettbewerbsfähig, dass sie billiger wird sondern dadurch, dass die konventionelle Energie teurer wird als diese.

Darauf freuen wir uns alle doch schon seit Jahren ;)

Gruss,
ESG-Rebell.
Titel: EnBW verknappt Stromangebot
Beitrag von: superhaase am 27. Februar 2010, 11:34:32
Da es sowieso nicht zur Laufzeitverlängerung kommen wird, wird durch das Drosseln dieses Atomkraftwerks ja letzendlich nicht mehr und nicht weniger Strom produziert. Der Strom wird nur am Laufzeitende sanft ausschleichend aus dem Netz genommen.

Man muss EnBW also dankbar sein, dass damit das abrupte abschalten des Reaktors und somit immense Verwerfungen am Strommarkt und wilde Preisausschläge an der Strombörse verhindert werden.  :D