Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => SVO Celle => Thema gestartet von: widerständler am 14. Februar 2010, 11:58:08

Titel: Kündigung RegioStrom plus
Beitrag von: widerständler am 14. Februar 2010, 11:58:08
Wir sind seit 01.10.1999 mit Sondervertrag RegioStrom plus Kunde bei der SVO und haben gegen die erhöhten Strompreise in 2008 und 2009 Widerspruch eingelegt. Wir zahlen regelmäßig unsen Abschlag -ausgerechnet mit den reduzierten Strompreisen seit 2008-.

Zum 31.12.2009 hat der Versorger den Vertrag gekündigt, mit der Begründung ab 01.01.2010 einen neuen Vertrag SVO Strom XL mit neuen Vertragsbedingungen anzubieten.

Die SVO setzt uns nun unter Druck den neuen Vertragsbedingungen SVO Strom XL zuzustimmen, sonst werden wir mit der Stromgrundversorgung \"Allgemeiner Tarif\" beliefert.  

Wie können wir nun vorgehen? Was müssen wir beachten?
Wir würden uns freuen, wenn sich jemand dazu meldet.
Lieben Gruß
Titel: Kündigung RegioStrom plus
Beitrag von: Christian Guhl am 14. Februar 2010, 12:05:14
Der Versorger kann Sonderverträge kündigen. Allerdings müssen Form-.und Fristvorschriften eingehalten werden. Diese ersieht man aus den AGB. Soviel ich weiss, ist die SVO ein Tochterunternehmen von Eon-Avacon. Suchen Sie sich einen anderen Anbieter und seien Sie froh, nichts mehr mit Eon-Avacon zu tun zu haben. So wirklich seriös ist diese Firma nämlich nicht.
Titel: Kündigung RegioStrom plus
Beitrag von: Cremer am 14. Februar 2010, 19:48:48
@widerständler

sicherlich sind hier nicht die Kündigungsfristen eingehalten worden

31.12.2009 zu 1.1.2010
Titel: Kündigung RegioStrom plus
Beitrag von: widerständler am 15. Februar 2010, 09:25:42
Die SVO hat mit Schreiben vom 10.11.2009 zum 31.12.2009 mit einer einmonatigen Frist zum Quartalsende gekündigt und somit die Kündigungsfrist eingehalten.