Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => M => Stadt/Versorger => Mainova => Thema gestartet von: RR-E-ft am 07. Februar 2010, 23:20:34

Titel: Wem gehört Mainova?
Beitrag von: RR-E-ft am 07. Februar 2010, 23:20:34
Wem gehört Mainova? (http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-01/16004074-dgap-stimmrechte-mainova-ag-deutsch-016.htm)
Titel: Wem gehört Mainova?
Beitrag von: bolli am 08. Februar 2010, 08:12:20
Zitat
Original von RR-E-ft
Wem gehört Mainova? (http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-01/16004074-dgap-stimmrechte-mainova-ag-deutsch-016.htm)
Nun, da scheinen mal wieder die typischen Verschiebebahnhöfe zwecks Verschleierung und Taktieren im geldpolitischen Bereich unterwegs zu sein. Klar ist wohl nur, dass E.ON ein mehr als ordentlicher Teil der Wurst gehört.
Titel: Wem gehört Mainova?
Beitrag von: jofri46 am 09. Dezember 2011, 21:49:49
Laut Jahresabschluss der Mainova AG per 31.12.2010, veröffentlicht unter http://www.ebundesanzeiger.de, besteht ein Gewinnabführungsvertrag mit der Mehrheitsaktionärin Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH, die 75,22 % der Anteile hält, den nahezu vollständigen Rest, 24,44 %, hält die Thüga AG.