Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EWP - Energie- und Wasser Potsdam => Thema gestartet von: RR-E-ft am 05. Februar 2010, 22:15:10
-
Geburtstagsfeier auf Kosten der Stadtwerke (http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11721676/60709/)
Jakobs lobte, dass Paffhausen der Spagat gelinge, den Gewinn der Stadtwerke zu maximieren, ohne das Gemeinwohl aus dem Auge zu verlieren. Er agiere „mit Schlitzohrigkeit in hervorragender Art und Weise“. Der so Gepriesene verglich das in seiner Replik mit dem Anspruch an die „Eier legende Wollmilchsau“.
Was für ein Lob.
-
Zumindest aus steuerlicher Sicht wird der Stadtwerke-Chef für die Feier geradestehen müssen. Die Finanzämter sehen darin einen geldwerten Vorteil, wenn die Geburtstagsparty vom Unternehmen bezahlt wird.
-
Geschäftsführer trägt Kosten privat (http://www.potsdam-abc.de/news/index.php?rubrik=15&news=98600&typ=1)
-
Die Entscheidung war aber wohl erst nach feier getroffen worden - oder
-
Ich selbst war zu der Feier nicht eingeladen und war auch nicht dort. ;)
Wann der Mann seinen Entschluss gefasst hatte und was ihn womöglich gedrängt hatte, steht nur zu vermuten.
-
Feudalherrschaften, die ihr Nonprofit-Unternehmen vor marodierenden Banden von 315-Rebellen schützen.