Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Essen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 26. Januar 2010, 19:14:08

Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: RR-E-ft am 26. Januar 2010, 19:14:08
Stadtwerke Essen im Luxus (http://www.derwesten.de/staedte/essen/Stadtwerke-Essen-goennen-sich-im-Neubau-nur-Luxus-Moebel-id2440102.html)

Zitat
Für die Büros der beiden Stadtwerke-Vorstände Bernhard Görgens und Dietmar Bückemeyer sollen zwei Vitra Skape Highback mit hoher Rückenlehne, Nackenstütze und Lederbezug angeschafft werden – Marktpreis: je 3300 bis 3900 Euro. „Skape bietet einen außerordentlichen Sitzkomfort: Der Sitzende wird von den Armlehnen, die zusammen mit der Rückenlehne eine Art Schale bilden, umarmt“, heißt es in der Werbung für diese Stühle.  Die anderen Manager der Stadtwerke erhalten 27 „Vitra Headline Management-Chair“ mit Kopfstütze und Leder-Armlehnen, Marktpreis: zwischen 1800 und 1900 Euro. Für die Abteilungsleiter sind 104 Freischwinger-Konferenzstühle Visasoft von Vitra vorgesehen – Preis: Ab 800 Euro.

Wenn das Unternehmen qualitativ gleichwertige  Möbel kostengünstiger beschafft, erhält es auch Rabatte (wie beim Gaseinkauf). Fraglich, wo Herr Pomplun & Co. Prototypen gestestet haben wollten.


Zitat
Stadtwerke-Sprecher Dirk Pomplun versichert, dass die Innenausstattung Bestandteil des 30-Millionen-Euro-Pakets fürs Erweiterungsgebäude ist. Dass man auf namhafte Hersteller zurückgreife, sei nach bisherigen Erfahrungen die wirtschaftlichste Lösung.  „Man kann das nicht mit einem privaten Kauf vergleichen. Solche hochwertigen Möbel sind für uns kaum teurer, weil wir hohe Rabatte bekommen. Dafür halten diese Möbel statt drei oder vier Jahre, zehn oder mehr Jahre.“ Man habe in der Ausschreibung bestimmte Modelle genannt, weil Prototypen über längere Zeit von Mitarbeitern der Stadtwerke getestet und für gut befunden worden seien

Möglicherweise will sich das Unternehmen gegenüber Rückforderungsverlangen der Gaskunden infolge des BGH Urteils vom 13.01.2010 (VIII ZR 81/08] auf Entreicherung durch Luxusanschaffungen berufen, die man sich sonst überhaupt nicht hätte leisten können.
Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: Wasserwaage am 27. Januar 2010, 12:09:26
ich scheine da was nicht zu verstehen. wo ist denn jetzt der luxus?
Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: Netznutzer am 27. Januar 2010, 13:09:25
@ wasserwaage

Vielleicht kaufen andere Versorger in anderen Regionen bei Poco oder Lidl ihr Bürositzmaterial.

Gruß

NN
Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: bolli am 27. Januar 2010, 13:10:12
Zitat
Original von Wasserwaage
ich scheine da was nicht zu verstehen. wo ist denn jetzt der luxus?
Ich hoffe mal, bei Ihrem Post fehlt noch der Smilie ( :D ). Ansonsten sagen Sie mir, wo Sie arbeiten und wann der nächste Job frei ist. Mein Stuhl hier hat auf jeden Fall deutlich weniger gekostet, ist aber ausreichend komfortabel.  X(
Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: Netznutzer am 27. Januar 2010, 13:12:03
@ bolli

Vielleicht zahlt dann auch mal irgendwann die Allgemeinheit über ihre Krankenkassenbeiträge die \"Reparatur\" Ihres Rückens, weil Ihnen Ihr Chef nur ein Billigteil spendiert hat. Dann kann man mal rechnen, was teuerer kommt.

Gruß

NN
Titel: Stadtwerke Essen im Luxus
Beitrag von: RR-E-ft am 24. Februar 2010, 11:30:23
Zweifelhafte Ausschreibung (http://www.derwesten.de/staedte/essen/Stadtwerke-Moebel-kosten-sogar-rund-zwei-Millionen-Euro-id2633056.html)