Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => enQu => Thema gestartet von: RR-E-ft am 20. Januar 2010, 17:03:54
-
enQu - neuer Stroamnanbieter auch für Schwachlast- Strom (http://www.enqu.de/index.php)
Viel mehr als die PM ist nicht bekannt. (http://www.enqu.de/pr/02/100118_Presseinfo.pdf)
Nicht ersichtlich ist, wer die genannten \"Bestandskunden\" sein sollten.
-
http://www.enqu.de/s/02/enQu_agb.pdf
Sieht ganz OK aus bis auf die Regelung zur Kündigungsfrist und das dürfte für mein
Klientel interessant sein:
15. Ablehnung, Bonitätsauskunft
enQu steht es frei, den Vertragsschluss abzulehnen. Insbesondere behält enQu sich vor, vor Vertragsschluss eine Prüfung der Bonität über einen externen Dienstleister vorzunehmen.
-
Wer ist denn Ihr Klientel?
Die Preisänderungsklauseln sind wohl unwirksam, dafür die Frist für die ordentliche Kündigung recht kurz. Kündigt der Versorger mit so kurzer Frist, wird man wohl schwerlich um eine zwischenzeitliche Ersatzversorgung herumkommen.
-
Original von RR-E-ft
Wer ist denn Ihr Klientel?
Die Abgezockten.
Wie wäre es mit einem Thread der Anbieter mit Bonitätsscoring-Bedingungen sammelt?
Bei den Pressebekannt oft fehlerhaft arbeitenden Scorern ist das ggfs. Anbieterwechselhinderlich.
-
Was macht die Abgezockten zu Ihrem Klientel?
Hat jemand gesagt, dass die Bonitätsprüfung in concreto mit Scorern erfolgt?
Anbieterwechselhinderlich? Wir reden vom Bereich der Vertragsfreiheit, was die Freiheit einschließt, mit jemanden keinen Vertrag abzuschließen.
Man kann wohl hier im Forum lesen, dass Sie die Auffassung vertreten, ein bestimmter Anwalt Ihrer Wahl müsste mit Ihnen einen Vertrag abschließen, wohl weil sie behördlich anerkannt bedürftig sind.
\"Pressebekannt\". Das ist ein Maßstab. ;)
-
Original von RR-E-ft
\"Pressebekannt\". Das ist ein Maßstab. Augenzwinkern
Unterschätzen Sie nie die 4. Gewalt im Staat, oder warum betreiben Sie sonst dieses Forum?
Original von RR-E-ft
Hat jemand gesagt, dass die Bonitätsprüfung in concreto mit Scorern erfolgt?
Ist heute beste Praxis. Und bitte nicht wieder tote Sprachen, das ist unfair ^^
Original von RR-E-ft
Man kann wohl hier im Forum lesen, dass Sie die Auffassung vertreten, ein bestimmter Anwalt Ihrer Wahl müsste mit Ihnen einen Vertrag abschließen, wohl weil sie behördlich anerkannt bedürftig sind.
Ach das ist der Grund für Ihren Groll. Das verstehe ich natürlich, dass die Anwaltschaft das gar nicht mag. Sie finden das unmoralisch? Vielleicht! Aber legal. Ich muss mich mit den Privilegien deutscher Rechtsanwälte ja auch abfinden.
Und Ihrer Behauptung steht wohl entgegen:
§ 8 BerHG Vereinbarungen über eine Vergütung sind nichtig.
Ein Vertrag ohne Leistungsaustauschverhältnis? Und \"Zwang\" höchstens nach 49aBRAO,
Privilegien bringen nunmal auch Pflichten mit sich in einer solidarischen Gesellschaft, das ist vernünftig.
Oder zwischem wem vermuten Sie ein zivilrechtliches Vertragsverhältnis auf Grundlage des BerHG ?
-
Wie kommen Sie darauf, dass jemand Ihr Klientel wäre? Siehe hier. (http://de.wikipedia.org/wiki/Klient)
Die Verwendung von Scorern mag eine weit verbreitete Praxis sein, aber beste Praxis?
Wir sollten den neuen Thread zu enQu nicht mit dem Resultat einer Logorrhoe zukleistern.
-
Original von RR-E-ft
Wie kommen Sie darauf, dass jemand Ihr Klientel wäre?
War im politischen Sinne gemeint, und glauben Sie nicht alles was in Wikis steht, da
kann jeder reinschreiben ohne dass das immer überprüft wird.
Original von RR-E-ft
aber beste Praxis?
Ja, das ist der korrekte Begriff aus der Unternehmensberater-Branche, das \"beste\" meint hier das wirtschaftliche Optimum im Wirtschaftsprozess, natürlich nicht das der Kunden.
Original von RR-E-ft
Anbieterwechselhinderlich? Wir reden vom Bereich der Vertragsfreiheit, was die Freiheit einschließt, mit jemanden keinen Vertrag abzuschließen.
Kann man daraus ableiten, dass sich mein Klientel wegen der Markteinschränkung durch diesen \"Bonitäts-Knock-Off\" darauf berufen kann, dass eben keine Anbieterwahlfreiheit und damit kein Strom- oder Gasmarkt besteht weil sie vom Markt damit ausgeschlossen sind?
Sie haben schliesslich einen Aufruf publiziert Preise zu bestreiten anstatt die Rechnung zum Sozialamt/ARGE zu tragen.
Original von RR-E-ft
Wir sollten den neuen Thred zu enQu nicht mit dem Resultat einer Logorrhoe zukleistern.
Tsts, übersehen?
EWE verklagt ihre Gaskunden (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=67941#post67941)
Original von darkstar
Original von RR-E-ft
Logorrhoe?
Nein, Lernen durch Diskussion
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962067385&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=962067385.pdf
S.188
-
@RR-E-ft
Nanu, nanu,
ein neuer Stern am dunklen Forenhimmel, dem Sie Ihre Gedanken versuchen angedeihen zu lassen?
Oder gar der Forenmessias, der uns all das bislang Nichtgewusste näher oder gar als Erleuchtung bringt ?
Ich frag morgen mal bei meinem freundl. Energieversorger nach, wie die das Scoring handhaben.
-
Original von h.terbeck
Ich frag morgen mal bei meinem freundl. Energieversorger nach, wie die das Scoring handhaben.
Gut dann mach ich einen Thread dazu auf, welches Unterforum?
-
@darkstar
Herzlichen Glückwunsch ! Der hundertste Beitrag ohne konkret etwas zur Sache beigetragen zu haben !
-
enQu- neuer Stromanbieter auch für Schwachlast- Strom (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=68012#post68012)
Original von RR-E-ft
Wer ist denn Ihr Klientel?
Ich nix Schuld, der Moderator ist höchstselbst zuerst vom Thema abgewichen, und es wäre ja wohl unhöflich nicht zu antworten.
Und die AGB sind Thema, was sonst? Oder interessieren die Euch nicht?
-
„Für Schopenhauer bestand die existenzielle Katastrophe weniger im Essen als im Knabbern. Schopenhauer wetterte gegen das ziellose Futtern von Erdnüssen und Kartoffelchips. Hat man einmal zu knabbern angefangen, meinte Schopenhauer, kann der menschliche Wille der Versuchung, weiterzuknabbern, nicht widerstehen, und das führt zu einem Universum voller Krümel.“
Woody Allen (Werk: Pure Anarchie, Also aß Zarathustra)
@RR-E-ft
zu spät ;)
da hilft nur alles löschen und zurück auf Anfang. Und selbst das wäre ohne Gewähr.
-
Original von Kampfzwerg
@RR-E-ft
zu spät ;)
da hilft nur alles löschen und zurück auf Anfang. Und selbst das wäre ohne Gewähr.
Nur zu, ist alles gesichert, alles was hier gelöscht wird erscheint dann demnächst auf meinem Blog, natürlich entsprechend kommentiert so dass Euch keiner aus meiner Klasse mehr belästigen wird. Bis jetzt aber noch nicht.
-
@darkstar
Suchen Sie sich professionelle Hilfe.
Nicht hier im Forum.
@Evitel2004
Kampfzwerg hat Recht.
So soll es sein.
Wer von Logorrhoe geplagt ist, dem hilft vielleicht eine verordnete Abstinenz.
In lebendiger Sprache: Yes, we can.
-
@RR-E-ft
der dunkle Stern weiß offenbar über alles Alles, wenn man ihn schon in mehreren Threads leuchten sieht.
Ist dieser Stern vielleicht über Bethlehem auf- und wieder untergegangen, dass er nun hier im Forum sein Unwesen treibt.
Oder gar ein zweiter Luther, der seine Thesen nicht an die Wittenberger Kirchentür nagelt, sondern unser Forum damit glücklich zu machen sucht.?
-
Scheint mir ja wirklich eine windige Firma da aus dem hohen Norden zu sein.
Die geben noch nicht mal ihre Adresse mit Telefonnummer an
Nur so eine 0180 ziger Nummer die viel Geld kostet.
Wollen die nur Geschäfte mit der 0180-zoger Telefonnummer machen? :D
und was bedeutet das hier aus der PM:
Zum Jahresbeginn wurde in Abstimmung mit dem Energiedienstleister statt-werk GmbH, Consultant der enQu
-
@Cremer
Und was ist das? (http://www.enqu.de/s/03/impressum.php)
-
Ein Anbieter der den NT-Strom teurer anbietet, als andere den HT-Strom, ist keine Alternative. Der NT soll bei enQu 18,9 ct/kwh kosten. Verivox listet schon Anbieter mit 18,2 ct/kwh für HT.
-
Möglicherweise muss man dies für jeden Versorgungsbereich gesondert prüfen.
-
@H. Fricke,
m.E. gehören die Kontaktdaten nicht unter \"Service\" sondern bei \"Unternehmen\" oder als eigenen Block \"Impressum\".
Schlecht strukturierte Seite
-
@Cremer,
hab grad beim erneuten Besuch ein wenig nach unten (Startseite) gescrollt, da kommt dann doch noch ein Textlink, was hellgrau mit weißen Hintergrund hinterlegt ist.
Bei dem Statusleiste und Browserrand grau ist, der kann das leicht übersehen.
Mir ging es da ähnlich wie dir, dass ich etwas mehr stöbern musste, um auf das Impressum zu kommen.
-
@Evitel2004,
das kann man beim besten Willen nicht erkennen.
ich sag ja, schlecht aufgemachte Seite oder auch bewußt so !
-
Guten Tag in die Runde!!
Gibt es nichts neues zum Thema "enQu"????
-
Ich wollte auch mal nachlesen, aber die Links funktionieren nicht!
Gibt es die Firma noch?
-
Ich wollte auch mal nachlesen, aber die Links funktionieren nicht!
Gibt es die Firma noch?
ja
www.enqu.de