Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => H => Stadt/Versorger => HanseWerk => Thema gestartet von: RR-E-ft am 11. Januar 2010, 18:44:15
-
Massentermin vor dem AG Winsen (http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=33963)
In der Klagewelle der E.on Hanse gegen widerspenstige Gaskunden steht ein außergewöhnlicher Gerichtstermin an. Das Amtsgericht Winsen/Luhe hat für 70 einzelne Zahlungsklagen des Versorgers einen gemeinsamen Verhandlungstermin am 12. Januar 2010 angesetzt. Geladen sind die E.on Hanse und 70 Gaskunden, die ihre Rechnungen gekürzt hatten. Mangels eines genügend großen Gerichtssaals wurde die Sitzung ins Kreishaus der Stadt gelegt (9.30 Uhr, Raum B 013, Sitzungssaal des Kreistags, Schlossplatz 6). Die Verhandlung ist öffentlich.
-
E.ON Hanse verliert Prozesse vor vielen Amtsgerichten
Hamburg (dpa/lni) - Der Hamburger Regionalversorger E.ON Hanse gerät beim jahrelangen Streit um die Gaspreise juristisch ins Hintertreffen.
...
erschienen am 12.01.2010 um 13:05 Uhr
http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=23520286
(Beitrag editiert von Evitel20004: Bitte hier lesen: Verlinkung von Medienberichten (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=8109) )
-
Na, wenn das keinen Mut macht!!!!
-
Eine Meldung bei T-Online:
Eon verliert viele Prozesse (http://wirtschaft.t-online.de/gaspreis-e-on-hanse-verliert-prozesse-vor-vielen-amtsgerichten/id_21334648/index) um Gaspreise.
Kennt jemand diese Verfahren?
Warum fanden sie vor den Amtsgerichten statt?
Uwes
-
@uwes
Einige Amtsgerichtsurteile (HH Bergedorf, HH Blankenese, Reinbek) in Sachen E.ON Hanse sind bereits in der Urteilssammlung (2009) veröffentlicht, ebenso wie das Urteil des LG Hamburg vom 27.10.09. Zumeist geht es um Sonderverträge, welche EHA von den Vorgängern Heingas und Hanse Gas geerbt hat. Die Verfahren fanden vor den Amtsgreichten statt, weil E.ON bei diesen auf Zahlung geklagt hatte, entweder niemand deren sachliche Unzuständigkeit gerügt hatte oder die Gerichte sich auf die Rüge hin für zuständig erklärten.
-
@uwes,
ich habe Ihren Thread an diesem drangehängt.
-
Die Urteile des Amtsgerichts Winsen/ Luhe vom 12.01.2010 (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h8BKH8QJW-ckaFxuWDv1oiP3ToXQ)
Ein guter Tag für 57 Gaskunden. (http://www.abendblatt.de/region/harburg/article1340220/Ein-guter-Tag-fuer-57-Gaskunden.html)
Pressebericht (http://www.han-online.de/HANArticlePool/0000012623e20ab30057006a000a00520e588e31)
-
Wie betitelt die VZ Hamburg das Link zu den Informationen :
E.on Hanse: Verliebt ins Verlieren (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d015.gif)
http://www.vzhh.de/vz/anwendungen/newsHome.asp?AbtID=Energie
-
So, eins aus der Serie ist online:
http://www.energieverbraucher.de/de/site/Preisprotest/site/site__2611/
-
Eine Vertragslage ändert sich nicht dadurch, dass eine Partei einer anderen Partei plaudernd mitteilt, was denn nun ihres Erachtens gelte. Das Vertragsrecht nicht dadurch gekennzeichnet, dass der Fürst seinen Untertanen mitteilt, was denn nun zu gelten habe,
Lese ich hier eine leise Kritik an dem Verhalten des oder der Energieversorger(s)?
Uwes