Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EnBW => Thema gestartet von: tangocharly am 07. Januar 2010, 17:19:16

Titel: EnBW und Töchter - vor dem Hintergrund der E.ON-Entscheidung des BGH v. 10.02.2009
Beitrag von: tangocharly am 07. Januar 2010, 17:19:16
Das meinte seinerzeit die Eur. Kommission zum Zusammenschluß der EnBW und der ENI, zwecks Beherrschung der Gasversorgung Süddeutschland GmbH

siehste da (http://ec.europa.eu/competition/mergers/cases/decisions/m2822_20021217_600_de.pdf)

Das meinte seinerzeit das OLG Stuttgart zu den Gesamtlieferungsverträgen (2002 !)

siehste da (http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&sid=&nr=529&pos=2&anz=3)

Zur Erinnerung für alle EVU\'s, die in den heutigen Gaspreisprozessen behaupten wollen, dass sie zu ihrem Leidwesen keinerlei Möglichkeiten besaßen, den Verträgen ihres Vorlieferanten auszuweichen.