Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: wulfus am 05. Januar 2010, 19:20:24
-
Große Pensionsfonds und Versicherer schichten ihre Investments um. Sie setzen nun verstärkt auf Öl.
Dadurch steigt der Ölpreis über die 80-Dollar-Marke.
Mit der realen Nachfrage hat das nichts zu tun, Experten halten den Preis für deutlich zu hoch.
Auch auf dem Gasmarkt verzerren die Investoren die Preise.
Weiter hier: http://www.welt.de/finanzen/article5740045/Energiemarkt-wird-zum-Spielball-der-Spekulanten.html
Na, Prost Neujahr! Mir schwant Schlimmes!
Gehört das auch noch zur \"freien\" Marktwirtschaft?
Und wie geht es wohl mit der ominösen \"Ölpreisbindung\" der Gaspreise weiter?
Aber die steigen ja erst in 6 Monaten, gelle!