Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Netznutzer am 10. November 2009, 21:21:15
-
http://www.welt.de/wirtschaft/article5144770/Peking-baut-neue-Atommeiler-im-Landesinneren.html
Schon wieder eine ganze Nation die nicht rechnen kann.
Gruß
NN
-
Doch rechnen können die.
Deshalb ist China auch Weltmeister im Aufstellen von thermischen und elektrischen Solaranlagen.
Da machen die paar KKWs kaum was aus.
Ausserdem wissen die schon was sie tun, deshalb kommen die Dinger ja auch mitten in die Wüste mit viel Platz drum herrum, da kann man schön alles verseuchen ohne viel Bevölkerung zu verlieren.
Wobei es der Regierung eigentlich eh nicht um die paar Opfer geht wie man an anderen Projekten sieht.
Ausserdem warten wir erstmal ab ob überhaupt mehr als die Lippenbekenntnisse passiert.
Wenn die merken das die Rektoren, so wie der Neubau im Norden, weit teurer wird als jedes andere Kraftwerk, werden die schon anfangen zu rechnen!
Der Neubau im Norden wird bereits so teuer das jede erzeugte KWh Strom aus Wind, Wasser, Solar und KWK so richtig günstig dagegen ist.
Auch eine Form der Werbung für regenerative Energien!
KKWs sind reine Prestigeprojekte für technik verliebte Politiker.
Bzw. Zahlungsabsicherungen für die Betreiber, damit auch später etliches Geld an die und die Rentenabteilungen der Politiker fliessen kann.
-
Und wie kühlen die die?
-
@sukram,
da gibt es genügend Flüsse fürs Kühlwasser
-
Nicht das auch noch China von den USA angegriifen werden,um die militärische Nutzung zu verhindern.Oder China,Iran und Nordkorea arbeiten eng zusammen,um Atombomben zu bauen.
-
@besserwisser
Ein besserwisser sollte es wirklich besser wissen. :D
China gehöhrt längst zu den Atommächten.
Da können Sie Ihr diesbezügliches Wissen erweitern :
http://de.wikipedia.org/wiki/Atommacht