Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Netznutzer am 10. November 2009, 00:46:10

Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: Netznutzer am 10. November 2009, 00:46:10
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,660295,00.html

Scheinen sich ja doch wohl zu rechnen....

Gruß

NN
Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: xy78 am 10. November 2009, 16:48:48
klar, die alten sollen ja erst 2023 vom Netz gehen, die subventionieren sich somit selber. schließlich sind 5 Jahre lang dann alle (neu und alt) gemeinsam am Strom produzieren.

wenn dann die dummen deutschen deren überschuß für teures geld erkaufen, bleibt noch mehr übrig  :evil:
zumindest in diesem Punkt sind uns die Engländer vorraus. die lassen sich das Geschäft nicht entgehen.
bei uns wird nur diskutiert und passiert nix!
Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: superhaase am 10. November 2009, 16:59:10
Warten wirs erst mal ab, ob und wie schnell gebaut wird, und ob die ihre Baukosten einhalten werden. Wenn der Staat da nicht viel Geld gibt, wirds finanziell auf Grund laufen, das war bisher immer so, das wird immer so sein bei der Atomenergie.
Ich glaub, dass auch die Engländer noch viel Ärger haben werden mit diesen Plänen, wie andere auch.
Armes England.  :(
Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: xy78 am 10. November 2009, 17:48:35
sch. auf England  :P
selbst wenn die bis 2020 brauchen, laufen 3 jahre lang alle gleichzeitig.
im anderen thread hab ich dir ein beispiel genannt  ;)
Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: besserwisser am 24. Dezember 2009, 11:34:21
Wer weiß ob die AKW überhaupt gebaut werden oder ob bis dahin der Wind- und Wellenenergie schon beträchtliche Anteile an der Stromversorgung zur Verfügung steht.
Titel: Großbritannien genehmigt Standorte für zehn neue AKW
Beitrag von: Zeus am 24. Dezember 2009, 12:16:53
@besserwisser

Und wer weiß ob Ihre Saat nächstes Jahr aufgeht ?