Forum des Bundes der Energieverbraucher

Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Netznutzer am 07. November 2009, 19:00:33

Titel: Wasseraustritt in Wiesbaden gestoppt
Beitrag von: Netznutzer am 07. November 2009, 19:00:33
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Wasseraustritt-in-Wiesbaden-gestoppt_aid_779912.html

Und wer zahlt jetzt für den ganzen Mist?, der Steuerzahler, weil das Finanzministerium den Auftrag vergab? Oder gibt es irgendwo eine Versicherung?

Gruß

NN
Titel: Wasseraustritt in Wiesbaden gestoppt
Beitrag von: xy78 am 09. November 2009, 05:13:59
normalerweise hat doch jede firma ne versicherung. auch ne bohrfirma.
die frage nach dem schuldigen ist damit aber noch nicht geklärt  ;)
Titel: Wasseraustritt in Wiesbaden gestoppt
Beitrag von: Sukram am 09. November 2009, 12:58:09
Dabei war das sogar eine überwachte Erkundungsbohrung...

möchte nicht wissen wieviele real exisitierende unterirdisch undicht sind & Grundwasserstockwerke kurzschließen; Sowas merkt Mensch erst Jahre später- wenn überhaupt.