Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => I => Stadt/Versorger => innogy (vormals RWE Vertriebs AG) => Thema gestartet von: bjo am 03. November 2009, 17:01:26

Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: bjo am 03. November 2009, 17:01:26
so zumindest wenn man der Seite 8 ihres aktuellen Magazin´s glaubt.

dort steht!
Ernergieerzeugung und Vertrieb: 28,54 %
Netzkosten:            30,72 %
EEG:                          4,75 %
KWK:                         1,41 %
Stromsteuer:             9,93 %
Umsatzsteuer:         15,98 %
Konzessionsabgabe: 8,67 %
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: bolli am 04. November 2009, 09:52:53
?(  Muss ich das verstehen ?

Ich vermute mal, dass es um Umsätze geht und die ergeben nach meiner Rechnung mit den angegebenen Zahlen 100 %.
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: bjo am 04. November 2009, 10:15:50
Zitat
Original von bolli
?(  Muss ich das verstehen ?

Ich vermute mal, dass es um Umsätze geht und die ergeben nach meiner Rechnung mit den angegebenen Zahlen 100 %.

upps ich hab vergessen dabei zu schreiben das RWE mit der Aufstellung nur Kosten abgebildet hat
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: berndh am 04. November 2009, 10:37:28
Zitat
Ernergieerzeugung und Vertrieb: 28,54 %
Dort wird doch Energie von Brennstoff in Strom gewandelt?
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: superhaase am 04. November 2009, 10:37:38
ich verstehs trotzdem nicht.
Wo ist der Witz?
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: Wasserwaage am 04. November 2009, 13:32:02
In Energieerzeugung und Vertrieb: 28,54 % steckt selbstverständlich auch eine Marge für den Vertrieb.

Da aber RWE die kompletten 100 % als Kosten deklariert hat freut sich bjo jetzt. Denn 100 % Kosten = 0 % Gewinn. Also \"verschenkt\" RWE seinen Strom zum Selbstkostenpreis. Was ich aber auch nicht gerade verschenken nennen würde.
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: bolli am 05. November 2009, 08:09:59
Zitat
Original von Wasserwaage
Da aber RWE die kompletten 100 % als Kosten deklariert hat freut sich bjo jetzt. Denn 100 % Kosten = 0 % Gewinn. Also \"verschenkt\" RWE seinen Strom zum Selbstkostenpreis. Was ich aber auch nicht gerade verschenken nennen würde.
Wenn das die Erklärung für \"verschenken\" sein soll, muss man wirklich dabei schreiben \"Das war ein Scherz\", sonst versteht es keiner.  :(
Titel: RWE verschenkt Strom
Beitrag von: userD0010 am 05. November 2009, 08:55:17
@alle

die angegebenen Prozentanteile beziehen sich doch wohl auf die Zusammensetzung des Gesamt-Preises für Energie, der selbstverständlich auch die geringe Ertragsmarge enthält. Energie-Erzeugung und -vertrieb sowie Netzkosten beinhalten doch diese Ertragsmarge, da es sich doch wohl um interne Verrechnungseinheiten handelt, die in den diversen Unter-, -neben- und sonstigen Gesellschaften untergebracht sind und jede für sich doch auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist.
Ob nun die Summe der jeweiligen Prozente die Gesamtkosten oder den Gesamt-Umsatz ausmachen, hat weder etwas mit Verschenken noch falscher Kalkulation zu tun.
Oder anders gesprochen:  In der Angabe von Prozentzahlen kann man dem EVU keinerlei Falschkalkulation oder Preismanipulation nachweisen.
Und vom Verschenken kann sich keiner der Vier den Zukauf in Nachbarländern und/oder die Abenteuerausllüge im Wassergeschäft leisten, ohne zum Insolvenzgericht laufen zu müssen.
Die Gewinne stammen aus den ersten drei Prozentpositionen!