Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Stadtwerke Solingen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 11. September 2009, 20:06:38

Titel: Versorger unterliegt vor LG Düsseldorf
Beitrag von: RR-E-ft am 11. September 2009, 20:06:38
Versorger unterliegt vor LG Düsseldorf (http://www.solinger-tageblatt.de/Home/Solingen/Preis-Rebell-14-Tage-ohne-Strom-4165b27b-4a09-4ca9-981d-3f16eab55f8c-ds)

Hundert Kunden würden nach Widersprüchen nur die alten Preise bezahlen, keinen einzigen habe man deshalb bisher verklagt, so das Unternehmen gegenüber der Presse.

Zitat
Ziebs zufolge haben in den vergangenen Jahren rund 1500 Strom- und Gaskunden Preiserhöhungen widersprochen. „Deutlich weniger als 100“ würden auch Zahlungen kürzen. Bisher, so der SWS-Vertriebsprokurist, sei man in keinem der Widerspruchsfälle vor Gericht gezogen. Auch gegen Dr. Hans Georg Kalker nicht. Der Hauseigentümer widersprach 2005 beim Gas. Gegen eine Sperrungs-Androhung der SWS erwirkte er im Februar 2006 beim Amtsgericht eine Einstweilige Verfügung. Kalker: „Seitdem habe ich Ruhe, obwohl ich nach den alten Tarifen zahle.“

Die Forderungen bleiben bestehen, unterstreicht SWS-Mann Ziebs. Die Stadtwerke würden je nach Einzelfall über eine Verschärfung der Gangart nachdenken.
Titel: Versorger unterliegt vor LG Düsseldorf
Beitrag von: DieAdmin am 11. September 2009, 20:28:10
Was versteht man eigentlich bei den Solinger SW als \"härtere Gangart\"?
(2 Wochen ohne Strom find ich da schon sehr heftig.)

Nee, ich will mir da die Antwort lieber nicht ausmalen.