Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => enviaM => Thema gestartet von: RR-E-ft am 02. Juli 2009, 12:04:00
-
EnviaM zapft Kunden an (http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2197704)
Teure Vertragsänderung: Seit gestern existiert der Tarif „vario“ des Energieversorgers enviaM nicht mehr. Für viele Kunden heißt das: Sie müssen für die Stromrechnung tiefer in die Tasche greifen.
Aus „wirtschaftlichen Gründen“ hatte enviaM den Tarif eingestellt. Darüber wurden die Kunden zwar informiert, automatisch aber auf den teureren Tarif „ProKlima Strom 2011“ umgestellt. Ein Drei-Personen-Haushalt (Jahresverbrauch von 2500 Kilowattstunden) bezahlt damit statt bisher 613,91 Euro nun 659,25 Euro - eine Steigerung um knapp sieben Prozent. Betroffen sind rund 250.000 der 1,4 Millionen Kunden.
Ein befristeter Vertrag läuft bis zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit, ein unbefristeter Vertrag kann nur durch ordentliche Kündigung unter Einhaltung von Form und Frist beendet werden.
Im Übrigen gibt es rechtlich kein \"Auslaufen von Produkten\", von undichten Milchtüten, die Schadensersatzansprüche aus Mängelhaftung begründen können, mal abgesehen.
Eine einseitige Tarifumstellung ist nicht möglich, siehe hierzu auch OLG Hamm, Urt. v. 29.05.2009 (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=58032#post58032)
Möglicherweise wiederholt die RWE Tochter enviaM die Fehler, die RWE schon früher bei der Umstellung von Gaskunden gemacht hatte.
-
Siehe auch hier. (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=58382#post58382)