Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => F => Stadt/Versorger => FairEnergie / SW Reutlingen => Thema gestartet von: chrikap am 13. Juli 2005, 11:25:35

Titel: Fairenergie akzeptiert Abschlagszahlungen
Beitrag von: chrikap am 13. Juli 2005, 11:25:35
Hallo allerseits,
ich habe vor kurzem meinen Gaspreiserhöhungen, die von meinem Gasversorger (Fairenergie Reutlingen) am Jahresanfang vorgenommen wurden mit dem Musterschreiben widersprochen. Das Schreiben habe ich dahingehend geändert, daß ich meine Einzugsermächtigung komplett gekündigt habe. Ich wollte die neuen Abschlagszahlungen eigentlich per Dauerauftrag überweisen. Jetzt bekam ich von Fairenergie ein Schreiben, daß sie die von mir erechneten monatlichen Abschläge zukünftig abbuchen werden. D.h. sie akzeptieren die geringeren Abschläge, gingen allerdings mit keinem Wort auf meinen Widerspruch ein und auf meine gekündigte Einzugsermächtigung.
Ich bin jetzt ein wenig unsicher, wie ich darauf reagieren soll. Soll ich auf der vollständigen Kündigung der Einzugsermächtigung bestehen oder das Ganze bis zum Jahresende so laufen lassen und notfalls der Jahresabrechnung widersprechen unter Hinweis auf meinen Widerspruch.

Viele Grüße
     Christoph
Titel: Fairenergie akzeptiert Abschlagszahlungen
Beitrag von: RR-E-ft am 13. Juli 2005, 11:41:37
@chrikap

Nomen est omen.

Ich würde abbuchen lassen, wenn klar ist, dass es dabei zu keinen Überzahlungen kommen kann.


Dann auf die Jahresverbrauchsabrechnung nur den Rechnungsbetrag entsprechend der alten Preise leisten, soweit nicht die Preiskalkulation offen gelegt wurde.



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Titel: Fairenergie akzeptiert Abschlagszahlungen
Beitrag von: chrikap am 13. Juli 2005, 18:22:02
@ RR-E-ft

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Werde es dann so machen. Bin mal gespannt, was ich dann für eine Jahresabrechnung bekomme.

Gruß Christoph