Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: Christian Guhl am 27. Mai 2009, 23:14:56

Titel: Netzentgelte drastisch gestiegen ?
Beitrag von: Christian Guhl am 27. Mai 2009, 23:14:56
Wie mir ein Stromanbieter mitgeteilt hat, sind die Netzentgelte drastisch gestiegen. Es ist die Rede von bis zu 0,8 ct/kwh. Entspricht das der Wahrheit ? Weiss jemand Näheres ?
Titel: Netzentgelte drastisch gestiegen ?
Beitrag von: DieAdmin am 28. Mai 2009, 08:20:37
@Christian Guhl,

guckst du hier:  http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Strom/Netzentgelte__370/
Titel: Netzentgelte drastisch gestiegen ?
Beitrag von: AKW NEE am 28. Mai 2009, 15:49:42
Zitat
Für den besagten Abnahmefall ermittelten wir den höchsten Aufschlag im Netzgebiet von E.ON edis (+23,9%). Über alle bundesweiten Preisveränderungen hinweg betrachtet, legte das durchschnittliche Netzentgelt von 5,89* auf 5,99 ct/kWh* und damit (nur) um 1,7% zu. Bei den vier marktbeherrschenden Energiekonzernen E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall stiegen die Durchleitungsgebühren z.T. deutlich stärker, wie der folgenden Graphik zu entnehmen ist.  Vergleich bezogen auf einen Jahresverbrauch von 3.500 kWh im Jahr. Die angegebenen Preise stellen bei E.ON, RWE und Vattenfall jeweils Mittelwerte der Preisentwicklung der Regionaltöchter dar.

Zitat
...nur noch wenige Netzbetreiber mit einer signifikanten Flächenabdeckung wie z.B. E.ON Avacon haben bislang noch keine neuen Durchleitungsgebühren bekannt gegeben.
https://download.enet.eu/newsletter/netznutzung_strom/newsletter_nne_057.htm#thema2

Bei der E.ON beträgt der neue Mittelwert 6,46 ct/kWh. Beim alten Mittelwert von 5,66 ct/kWh ergibt dies eine Steigerung von 14,1 %.
Vor der letzten Preisänderung war die E.ON mit ihrem alten Mittelwert um 3,9 % unter dem bundesweiten Durchschnitt. Jetzt liegt die E.ON um 7,8 % über dem Durchschnitt.