Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => ESB - Erdgas Südbayern => Thema gestartet von: scotti26 am 09. Juli 2005, 17:44:09
-
hallo,
ich habe gegen die Erdgas Südbayern (ESB) nun erstmal einen Widerspruch gegen die erhöhung zum 1. Juli 05 eingelegt und suche euch (die ähnliche erfahrungen oder Anstöse gemacht haben), um vorab einen Informationsaustausch zu gestallten. Vielleicht können wir uns gemeinsam unterstützen wie der ein oder andere es geschafft hat seine Rechte bei dem Gasversorger durchzusetzten. Lasst uns gemeinsam berichten wie ihr momentan bei der ESB steht und was es zu \"erledigen\" gibt.
ciao Mike
-
Hier
http://www.brodsoft.de/ed/frame.html
findest du Mitstreiter!
-
Hallo Mitstreiter,
habe auch bereits Einspruch gegen die Preiserhöhung zum Sep. 04 erhoben. Widerspruch gegen die aktuelle Preiserhöhung werde ich auch noch erheben. Ich würde mich auch gerne mit ein paar Mitstreitern zusammentun. Wäre auch bereit das ganze dann über die private E-Mail Schiene laufen zu lassen.
Dany 8)
-
Hallo ESB-Kunden,
bin auch gerade dabei, mein Widerspruchsschreiben nach §315 BGB an die ESB zu verfassen. Nur gab es bisher ziemlich unterschiedliche Ansichten, auf welchen \"billigen\" Betrag man die zukünftigen Abschläge beschränken sollte. Bis Juni 2005 hieß es noch auf energieverbraucher.de, \"billig\" wären die bisherigen Abschläge plus 2 % (gleichen Jahresverbrauch vorausgesetzt). Dann tauchte am 13.06.2005 plötzlich die Empfehlung April 1997 plus 1,54 Ct/kWh auf, was im Bundesdurchschnitt 4,24 Ct/kWh wären, nachzulesen unter http://www.energieverbraucher.de/pre_cat_41-id_115-subid_312-subsubid_1543__.html (Seite 1543 von energieverbraucher.de).
Zweite Frage: Wie sahen eigentlich die bisherigen Reaktionen seitens der ESB aus?
Freundliche Grüße
Alex S.
-
@ Alle
Habe heute meinen Widerspruch gegen die Preiserhöhungen der ESB abgeschickt.
Bin ebenfalls an einem Erfahrungsaustausch interessiert.
Gruß
Lutz