Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Baden-Württemberg => Thema gestartet von: nomos am 26. April 2009, 23:16:50

Titel: Verbraucherminister Hauk empfiehlt Wechsel
Beitrag von: nomos am 26. April 2009, 23:16:50
Zitat
Minister Peter Hauk rät den Verbrauchern, angebotene Tarife und Leistungen der Energieversorgungsunternehmen genau zu vergleichen:

\"Beim Strom gibt es zwischen den angebotenen Tarifen Preisspannen von bis zu 30 Prozent. .......... .
Auch beim Gasmarkt werden inzwischen günstige Alternativen zu den Grundversorgungstarifen angeboten. Durch den anhaltend niedrigen Ölpreis müssen die Gasversorgungsunternehmen Preisvorteile noch 2009 an die Kunden weiter geben.\"
hier weiterlesen (http://www.baden-wuerttemberg.de/sixcms/detail.php?id=207512&print=true)
Titel: Verbraucherminister Hauk empfiehlt Wechsel
Beitrag von: tangocharly am 27. April 2009, 21:39:13
..... und da noch ein Gutachten, welches sein Kollege Pfister, Wirtschaftsminister Ba.-Wü., in Auftrag gegeben hat zu den Strom und Gaspreisen im Ländle (http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm7/1106/Gutachten_Strom-_und_Gaspreise_Kurzfassung.pdf)
Titel: Verbraucherminister Hauk empfiehlt Wechsel
Beitrag von: reblaus am 28. April 2009, 07:59:26
Dieses Gutachten ist vor allem im Hinblick darauf interessant, dass es ganz erhebliche Unterschiede in der Steigerung inländischer Transportkosten im Verhältnis zwischen Privatverbrauchern und großen Industrieabnehmern aufweist. Das Daimlergas flutscht offensichtlich wie geölt äußerst preisgünstig durch die Leitungen, während das Haushaltsgas eine doch eher zähflüssige kostenintensive Masse zu sein scheint.

Dass die unterschiedliche Wettbewerbssituation damit was zu tun haben könnte, schließe ich natürlich vollkommen und absolut total aus.