Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: Dede1 am 01. April 2009, 09:07:49

Titel: Auf gehts zur nächsten Preisrunde
Beitrag von: Dede1 am 01. April 2009, 09:07:49
Wer das wohl bezahlt ?? (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/stromnetzentgelte-steigen-kraeftig;2221577)  :(

Soviel zur Hoffnung auf Strompreissenkung.

Irgendwie klingt auch noch die Ansage von EON im Ohr, die Stromnetze abzugeben um einer Kartellstrafe zu entgehen.
Titel: Auf gehts zur nächsten Preisrunde
Beitrag von: Netznutzer am 01. April 2009, 09:37:47
Wenn schon die Bundesnetzagentur höhere Preise mit der EEG-Begründung genehmigt , dann ist dieser Strom anscheinend doch nicht so billig, wie immer von allen Seiten behauptet wird. Daher ist es auch nur konsequent, EON als größtem Aufnehmer von Windkraft, die höheren Entgelte zu genehmigen. Schliesslich wurden extra dafür die Gesetze erlassen, dass die Netzbetreiber die Kosten für den Netzausbau und Anschluss der Offshore Parks zu tragen haben, und nicht die Errichter. Somit logische Konsequenz.

Andererseits kommen die Netzentgelterhöhungen im Höchstpannungsnetz beim Endverbraucher in Niederspannung wesentlich abgeschwächter an.

Gruß

NN
Titel: Auf gehts zur nächsten Preisrunde
Beitrag von: eastsideconsul am 27. April 2009, 20:36:40
Mir kommen die Tränen.
Seit Jahren steigen Gewinne aller Strommulti\'s um atronomische Beträge.

Unglaublich das es immer noch Bürger gibt, welche diese Abzockerei tolerieren.