Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => Erdgas Schwaben => Thema gestartet von: RuRo am 09. März 2009, 21:37:53

Titel: Eigener Internetauftritt der Verbraucherwehr
Beitrag von: RuRo am 09. März 2009, 21:37:53
Bei unserem Treffen am 05.03.09 wurde eine größere Öffentlichkeitsarbeit der Interessengemeinschaft angeregt.

Anlass ist insbesondere, dass Erdgas Schwaben in seinem Internetauftritt immer noch darauf hinweist, dass das Urteil des Landgerichts Augsburg wirksam und in einem Monat rechtskräftig sei.

Siehe hier: Klage im § 315-Prozess erfolgreich (http://www.erdgas-schwaben.de/50/5011,1328,1328,0.php)

Im Interesse der ausgewogenen und fairen Berichterstattung wurde die Erstellung einer eigenen Homepage ins Auge gefasst. Die Entscheidung wurde durch die Reaktion der Augsburger Allgemeinen verstärkt, die keine Notwendigkeit sieht, mit einem 5-Zeiler darauf hinzuweisen, dass das Augsburger Urteil nicht rechtskräftig ist, 5 Beklagte Gehörsrüge vorgebracht haben und die weiteren Beklagten Berufung beim OLG München eingelegt haben.

Vorerst zeichnet einer der Beklagten für den Inhalt verantwortlich. Ziel ist , die Befüllung und Aktualisierung der Seite, auf eine breitere Basis zu stellen.

Die Seite im Aufbau, hier: Verbraucherwehr Erdgas Schwaben (http://verbraucherschutz-egs.npage.de)
Titel: Eigener Internetauftritt der Verbraucherwehr
Beitrag von: RuRo am 17. März 2009, 20:58:22
Nach dem eigenen Internetauftritt werden wird das Thema \"Gaspreis\" auch im Forum der Augsburger Allgemeinen \"hochgehalten\".

Ziel ist die dauerhafte Präsenz auf der 1. Seite des entsprechenden Threads, siehe hier:

AZ-Forum - Der Gaspreis (http://www.community.augsburger-allgemeine.de/forum/deutschland-europa-und-die-welt/540-der-gaspreis-24.html)
Titel: Eigener Internetauftritt der Verbraucherwehr
Beitrag von: RuRo am 20. März 2009, 12:15:17
Erdgas Schwaben hat die Berichterstattung zum Landgerichtsverfahren aus dem eigenen Internetauftritt entfernt.

Der Link im Eingangsthread läuft deshalb ins Leere.