Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: egn am 09. März 2009, 11:11:02

Titel: Negative Strompreise am EEX-Sportmarkt und langfristige Preisentwicklung
Beitrag von: egn am 09. März 2009, 11:11:02
Am 08.03.2009 gab es meines Wissens zum ersten Mal negative Preise für
Strom am Spotmarkt der EEX (http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/Strom/Intraday%20Chart%20|%20Spotmarkt/spot-intra-chart/2009-03-09).

Der Preis sank dabei zwischen 6 Uhr und 9 Uhr auf bis zu -120 €/MWh.
Dabei war das Volumen mit fast 500 MWh nicht gerade klein.

Interessant ist auch die langfristige Preisentwicklung des Phelix Baseload Year Futures (http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/Strom/Phelix%20Futures%20Chart%20|%20Terminmarkt/futures-chart/F1BY/2010.01/2009-03-09) (auf Gesamt klicken).

Hier kann man sehen, dass sich aktuell der Preis für Grundlaststrom sich
wieder auf ein Niveau hin bewegt wie es 2004 war. Wenn der Preis länger
in dieser Region bleibt dann wird den Stromversorgern nichts anderes
übrig bleiben als ihre Strompreise drastisch zu senken. Anderfalls gibt
es die Möglichkeit gegen die Preise wegen Unbilligkeit anzugehen.
Titel: Negative Strompreise am EEX-Sportmarkt und langfristige Preisentwicklung
Beitrag von: Thomas S. am 09. März 2009, 11:43:59
Das sind ja Aussichten: da wird uns also zukünftig der Strom regelrecht aufgedrängt und wenn wir welchen großzügigerweise abnehmen, gibts auch noch Geld dafür...  ;)