Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Dies & Das => Thema gestartet von: Sukram am 25. Februar 2009, 14:11:41
-
AGEB Jahresbericht - Konjunktur bremst Anstieg des Energieverbrauchs im Jahr 2008
25.02.2009 | 10:30 Uhr | AGEB
Nach ersten Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) stieg der Primärenergieverbrauch in Deutschland im Jahr 2008 auf knapp 478 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mio. t SKE) oder auf rund 14 000 Petajoule (PJ). Das waren etwa 1% oder reichlich 5 Mio. t SKE bzw. 159 PJ mehr als im Vorjahr. Zu diesem Anstieg trug vor allem die höhere Nachfrage nach Wärmenergien als Folge der im Vergleich zum Vorjahr kühleren Temperaturen bei. Festzustellen ist auch, dass die Nachfrage nach Energieträgern in den Monaten November und Dezember vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krisenerscheinungen insbesondere aus dem industriellen Bereich teilweise kräftig gesunken ist.
...
Den kompletten Bericht können Sie hier herunterladen. (http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=118)
PEV als Tabelle oder xls hier (http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=62)
© Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V.
******
Liebe verehrte Moderatoren, -innen, Administratoren, -innen:
Rechtshinweise
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Weder die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen noch die auf dieser Website genannten Gesellschaften und Personen jedoch übernehmen irgendeine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
Alle Nutzer dieser Seiten erklären ihr Einverständnis, dass die Nutzung auf eigenes Risiko erfolgt. Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen gewährt Ihnen jedoch das Recht, den auf dieser Website bereitgestellten Text ganz oder ausschnittsweise zu speichern und zu vervielfältigen. Die Seiten dürfen nicht zum kommerziellen Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen werden.
http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=9
-
@Sukram,
freut mich, dass ich Ihren Blick geschärft hab, auf sowas zu achten ;)
Aber leider steht da nichts, ob man das woanders veröffentlichen darf.
Auch frag ich mich, wie das mit dem \"kommerziell\" gemeint sein soll.
Ein Zeitschriftenverlag, der dies unter vielen anderen abdrucken will, darf der nun oder nicht. Oder muss er das Heftchen umsonst verteilen?
Aber manchmal sehr interessant solche Disclaimer :D
-
Original von Evitel2004
@Sukram,
Auch frag ich mich, wie das mit dem \"kommerziell\" gemeint sein soll.
:D
...ob der BdE vieleicht manchen auch zum Erschließen neuer berufl. Tätigkeitsfelder dient ;-)
Es soll ja auch gewisse Opferanwälte oder Münchner Freiherren geben...
*duckundwegrenn*
-
Ich versteh jetzt nicht so, was Sie meinen.
Aber wo ich so Münchner Freiherr lese, da war doch mal was:
http://aktuell.de.selfhtml.org/archiv/rechtundlinks/
Das ist natürlich noch ne weitere Gefahr, wenn der kopierte Inhalt gegen ürgendwelche Rechte verstößt. Und es nicht den eigentlichen Verfasser erwischt.
Eigentlich gibt das mit dem kommerziell nur Sinn, wenn jemand das was kostenlos ihm zur Verfügung gestellt wurde, weiterverkauft, und womöglich noch unter eigenen Namen.
edit: Ich glaube ich verstehe, Sie rennen diesmal nicht vor mir weg, wie sonst :D
-
Original von Evitel2004
Aber wo ich so Münchner Freiherr lese, da war doch mal was:.
Ja- Genau dieser Herr Verbraucher/Wettbewerbsschützer kam mir in den Sinn.
Eigentlich gibt das mit dem kommerziell nur Sinn, wenn jemand das was kostenlos ihm zur Verfügung gestellt wurde, weiterverkauft, und womöglich noch unter eigenen Namen.
Wo kann ich bitte die Kontonummer hinterlassen?
;-)