Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => R => Stadt/Versorger => RheinEnergie => Thema gestartet von: bis2005 am 19. Februar 2009, 10:58:23
-
Mein Stromversorger (Rheinenergie) wird zum 1.4.2009 einmal mehr die Strompreise anheben. Laut Tarifvergleich bei verivox finde ich aber im Grunde immer noch keinen billigeren Anbieter.
Jetzt hat Rheinenergie ein Programm Namens \"Preisgarant\" angepriesen: der ab 1.4.2009 geltende Preis / KWh bliebe dann bis Ende 2011 bindend; natürlich müßte ich dann auch für diesen Zeitraum Kunde bleiben.
Hat Jemand Erfahrung mit solchen Angeboten? Wie sieht´s mit der künftigen Preisentwicklung für Strom aus? Macht eine Bindung Sinn oder fällt der Preis wieder? Fragen über Fragen. Vielleicht kann mir Jemand raten.
-
Preisentwicklung Strom (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/ERZGEBIRGE/ANNABERG/1451125.html)
Laut Medienberichten sinken für Industriekunden die Strompreise seit Jahresbeginn infolge der deutlich gesunkenen Großhandelspreise. Nur die Strompreise für Kleinkunden werden weiter erhöht.
Aussagen des Branchenverbandes BDEW. (http://www.ratschlag24.com/index.php/verbraucher-service-energiewirtschaft-verspricht-sinkende-strompreise--_847/)
Nach dem Rückgang der Gas-Preise können die Verbraucher in Deutschland demnächst auch mit sinkenden Strompreisen rechnen. Diese Ankündigung machte die Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew), Hildegard Müller, auf der Messe “E-world” (10. bis 12. Februar) in Essen.
Eine Größenordnung und einen genauen Zeitpunkt wollte sie nicht nennen. Experten rechnen jedoch mit einem Sinken auf breiter Front um mindestens fünf Prozent ab diesem Frühjahr. Die Preise für Strom für Industriekunden geben schon seit Jahresbeginn nach. In den nächsten Monaten sind noch weitere Preissenkungen denkbar.
Sich entgegen diesem Trend auf Jahre hinaus an einen Lieferanten bei einem aktuell hohen Preis zu binden, erscheint nicht unbedingt sinnvoll.
-
Danke für den Hinweis!