Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: eislud am 18. Februar 2009, 10:20:07

Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: eislud am 18. Februar 2009, 10:20:07
Gaspreise sinken weiter (http://www.die-topnews.de/gaspreise-sinken-weiter-337640)
Zitat
... Demnach senken bundesweit 209 Gasversorger zum 1. März oder 1. April ihre Preise um im Durchschnitt 12,8 Prozent (bei 20 000 Kilowattstunden Jahresverbrauch). ...
... Roland Pause, Energoeexperte von der Verbraucherzentrale Sachsen sagte gegenüber der Zeitung: «Viele Versorger haben extra abgewartet mit ihren Preissenkungen bis zum Ende der Heizperiode». «Das ist lukrativer für sie.» ...
Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,608317,00.html)
Zitat
... Die Verbraucher können sich auf günstigeres Gas freuen. Bundesweit wollen 209 Versorger ihre Preise zum 1. März oder 1. April senken - im Durchschnitt um 12,8 Prozent. Allerdings hatten die Unternehmen zuvor auch kräftig zugelangt. ...
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: DieAdmin am 18. Februar 2009, 11:16:27
Lichtblick und Goldgas senken auch.

Während goldgas den Preis ab 01.04.09 12 Monate garantiert, senkt Lichtblick ( Gaspreissenkung zum 01.05.09 (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=11543) ) erst ab 01. Mai 2009. Schade, so spät und dann weiß man nicht, wie lang. Mal dann den Herbst im Auge behalten ;)

Hier mal zu Verivox zu einem Beispielvergleich: http://www.verivox.de/gas/calculator.aspx?customer=1&plz=99894&usage=20000&Leistung=15&powerCalcSubmit.x=49&powerCalcSubmit.y=10&lookup=true&VXVS=f89033cd-6b1c-4bdd-8ae4-108ffeeebc87&__VIEWSTATE=&FN=GasCalcInput&__EVENTTARGET=&__EVENTARGUMENT=#contentStart

P.S. um mal die Vergleicher bezügl. Aktualiät zu vergleichen:

http://www.energieverbraucherportal.de/vergleichsrechner_erdgas.html
(leider kein Link, der die Suchanfrage gespeichert hat: PLZ 99894 Friedrichroda, 20.000 kwh) Da ist zum Beispiel schon die Senkung bei den Sömmerdaern drin. Auch der heimische Grundversorger scheint diesen mehr zu mögen. Da ist zumindest ein etwas aktuelleres Datum.

Also braucht man doch mehr als einen ;)
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Sukram am 18. Februar 2009, 20:44:20
genau nach der Heizperiode, wahnt der Herr Verbraucherschützer.
Abgerundetes Feindbild ;-)

Man könnte aber auch sagen: 1/2 Jahr nach dem Ölpreisrückgang, nicht wahr?
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: egn am 19. Februar 2009, 07:17:22
Zitat
Original von Evitel2004
Lichtblick und Goldgas senken auch.

Während goldgas den Preis ab 01.04.09 12 Monate garantiert, senkt Lichtblick ( Gaspreissenkung zum 01.05.09 (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=11543) ) erst ab 01. Mai 2009. Schade, so spät und dann weiß man nicht, wie lang. Mal dann den Herbst im Auge behalten ;)

Momentan würde ich keinen Tarif mit Preisgarantie abschließen. Bei fallenden Preisen ist das kontraproduktiv.
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: DieAdmin am 19. Februar 2009, 10:17:53
@egn,

ich schon. Denn es wird sich erst noch zeigen müssen, inwieweit die Unabhängigen fern der Mitnahme-Mentalität sind, wenn die \"Alten Familien\" nach oben treiben.

Lichtblick ist da ja auch nicht über jeden Zweifel erhaben. Gabs da nicht schon im Strombereich so manchen Skeptiker hier im Forum? Als es beispielsweise auch um die \"Weitergabe der Senkung der Netznutzungsentgelte an die Kunden\" ging.

Zu überlegen ist das schon, denn bei 12 Monaten ist in jedem Fall wieder ein Winter dabei.

Allerdings würde ich so einen Jahresvertrag nicht bei den Platzhirschen wählen.

Und ein Jahr geht schnell vorbei und da siehts dann vielleicht etwas anders aus.

Bei solchen Aussagen:
Zitat
Momentan würde ich keinen Tarif mit Preisgarantie abschließen. Bei fallenden Preisen ist das kontraproduktiv.

Wie weit und vor allem wann sollen denn weitere Preissenkungen noch kommen. In den warmen Monaten nützt das nicht wirklich viel.

Es sei denn, die Anzahl der Wechselenden ist wirklich so groß, und löst dadurch einen Preisdruck aus, das es mal nicht im Herbst hoch geht.

Auch sollte man bei der Aussage, dass diese Empfehlung kontraproduktiv ist, nicht so pauschalisieren. Es gibt schließlich auch die Kunden, die nicht kontinuierlich auf \"Schnäppchen-Jagd\" gehen wollen. Und dann vor lauter \"Stress-Angst\" den Wechsel lieber lassen.

Ein Jahresbindung ist ne gute Alternative, wenn man auch zu dem Zeitpunkt weniger ausgeben muss, als bisher.
Wichtig ist dabei, sich rechtzeitig vor Ablauf des Jahres in Ruhe neu umzuschauen. Um diesen Termin nicht zu verpassen, gibts ja Kalender (auch elektronische), die sich dann melden ;)

@Pedro,

Sie sollten vielleicht für Ihre Frage in den Grundsatzfragen einen extra-Thread aufmachen.
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: ktown am 19. Februar 2009, 11:25:50
Zitat
Original von Sukram
Man könnte aber auch sagen: 1/2 Jahr nach dem Ölpreisrückgang, nicht wahr?

Aber komischeweise nicht im selben Umfang.... ;)
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: DieAdmin am 02. März 2009, 08:38:23
@mam,

ich habe Ihren Beitrag zu Ihren Versorger abgehangen:

Mark-E senkt auch die Preise (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=11632)
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: berghaus am 02. März 2009, 16:50:29
Einen neuen Vertrag sollten m.E. nur die (Sonderkunden) abschließen, die keinen alten Vertrag von z. B  2004,  2005  oder gar von 1983 mit wesentlich niedrigeren Preisen und den i.d.R. unwirksamen Preisanpassungsklauseln (mehr) haben.
M.E. versuchen die Versorger, z.B. RWE mit Erdgas pur (ab 01.04.09 Grundpreis brutto 83,40 EUR, 6,33 ct/kWh) die Kunden in neue Verträge zu locken mit neuen Anfangspreisen und mit so zauberhaften neuen Bedingungen:
Zitat. \"...Wird auf grund von Zahlungsverzug eine Versorgungsunterbrechung durchgeführt, so müssen diese Kosten (39,90 EUR) als auch mögliche Versuche zur Unterbrechung der Versorgung (kein Zutritt) (39,90 EUR) vom Kunden getragen werden.
...Sie können gegen Ansprüche von RWE  Westfalen-Weser-Ems nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen.\" Zitat Ende

berghaus
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: § 315 BGB am 04. April 2009, 01:34:02
Wieso locken in neue Verträge? Ist es unzulässig günstigere Angebote zu machen? Niemand ist doch verpflichtet die neuen Verträge zu unterzeichnen?! Wenn der Versorger die alten Verträge unbedingt beenden möchte, dann kann er doch gleich kündigen. Dafür braucht er doch keinen neuen und besonders günstigen Sondervertrag anbieten? Oder ist in Altverträgen die Kündigung nicht möglich? Gibt es tatsächlich unkündbare Verträge?
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: RR-E-ft am 07. April 2009, 15:03:31
Wurden in einem Sondervertrag die Bedingungen der Grundversorgungsverordnung wirksam als Allgemeine Geschäftsbedingungen einbezogen, kann fraglich sein, ob durch die enthaltene Vertragsregelung, welche § 20 Abs. 1 Satz 3 GVV entspricht, das Recht zur ordentlichen Kündigung für den Energieversorger ausgeschlossen ist.
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Seemann1980 am 17. Mai 2009, 14:40:18
Zitat
M.E. versuchen die Versorger, z.B. RWE mit Erdgas pur (ab 01.04.09 Grundpreis brutto 83,40 EUR, 6,33 ct/kWh) die Kunden in neue Verträge zu locken mit neuen Anfangspreisen (...)

nochmalige Preissenkung um 14,03 %

Update: gestern Sa, 17.05.09, wurde von RWE folgendes an mich gesandt

(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/b1ai-1.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/b1ai-1-jpg-rc.html)
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Seemann1980 am 17. Mai 2009, 17:44:43
Vorsicht! Mogelpackung!

RWE Erdgas Pur wird mit 5,44 cent  angegeben, incl. 19 % USt (4,57 Cent exkl. USt).

Erst ein Satz darunter steht:
Zitat:
Im Rechnungsbetrag sind neben der Umsatzsteuer die Erdgassteuer gemäß Energiesteuergesetz (Regelsatz), die Entgelte für Netznutzung, Messung und Verrechnung sowie Konzessionsabgaben enthalten

Damit kostet dieses Gas bereits - ohne die Entgelte für Netznutzung, Messung und Verrechnung sowie Konzessionsabgaben -
4,57 + 0,55  = 5,12 +19% (0,9728 ) = 6,0928 cent/ KWh


Damit ist dies eindeutig ein LOCKANGEBOT und hat mit transparenter Preisgestaltung nichts mehr zu tun!
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Zeus am 17. Mai 2009, 19:26:42
@Seemann1980
Verstehe Ihre Einwände und Rechnung nicht.
Im Vertragsformular steht doch klar, dass  die Erdgassteuer bereits im Bruttobetrag beinhaltet ist. Warum rechnen Sie nochmals 0,55 Cent für Erdgassteuer hinzu?
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Pedro am 17. Mai 2009, 21:20:16
@Seemann1980 / Zeus:
 \"Verstehe Ihre Einwände und Rechnung nicht.\"

Bei Zeus: man kann sich doch mal vertun  ;) !
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: bjo am 17. Mai 2009, 21:54:21
Zitat
Original von Seemann1980
Vorsicht! Mogelpackung!

RWE Erdgas Pur wird mit 5,44 cent  angegeben, incl. 19 % USt (4,57 Cent exkl. USt).

Damit ist dies eindeutig ein LOCKANGEBOT und hat mit transparenter Preisgestaltung nichts mehr zu tun!

dafür kriegen es RWe Kunden auch nicht automatisch so wie sonst bei der
nach RWE Bestabrechnung!
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Seemann1980 am 18. Mai 2009, 19:13:12
Zitat
Original von Zeus
@Seemann1980
Verstehe Ihre Einwände und Rechnung nicht.
Im Vertragsformular steht doch klar, dass  die Erdgassteuer bereits im Bruttobetrag beinhaltet ist. Warum rechnen Sie nochmals 0,55 Cent für Erdgassteuer hinzu?


Na, dann lass ich doch jetzt gleich mal die \"Katze aus dem Sack\"!

Ich habe, wegen dieser ominösen Preisgestaltung, direkt bei RWE auf deren HP gestern gleich nachgefragt;

ich bat um eine Beispielrechnung für einen Verbrauch von 2500 m³, denn die Gaszähler zeigen immer m³ an, und nicht den Faktor (--> KWh), der gleich mal die Rechnnung des Versorgers um mehrere Euro erhöht.

Faktor = 10.0 ---> 25.000 KWh x 4,57 Cent/KWh = 1.142,50 € (netto-Preis)
Grundpreis Netto: 70,08 €

müsste dann als Rechnung den Gesamtnettopreis von Euro 1212,58 ergeben.


Die Antwort ist bereits hier und wie Zeus beschreibt, genau - wenn man denn dann richtig lesen würde, ist der Bruttobetrag eben nicht der Rechnungsbetrag!!!


Zitat
Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gerne erstellen wir Ihnen eine Beispielrechnung für den von Ihnen angegebenen Gasverbrauch.

Für die Umrechnung von m³ auf kWh wird ein Faktor von 10 zu Grunde gelegt. Daraus ergibt sich bei Ihrem Verbrauch ein Rechnungsbetrag von ca. 1443,40 € (netto) im Jahr. Dieser Bertrag beinhaltet den Verbrauchspreis pro kWh, sowie den Grundpreis von 83,40 € pro Jahr.

In den Nettopreisen sind Entgelte enthalten für:

Erdgassteuer

Die Arbeitspreise beinhalten die Energiesteuer (Erdgassteuer) von 0,5500 ct/kWh.

Konzessionsabgabe gemäß Konzessionsvertrag mit der Kommune

Beinhaltet die Kosten für die Nutzung von öffentlichen Wegen, um Gasleitungen zu verlegen und zu betreiben. Dieses Entgelt leiten wir an die Kommune weiter.

Wenn Sie noch Fragen zu RWE haben, (...)
 

Habe dann auch gleich nachgerechnet und folgende Antwort zurück geschrieben:

(...) Ich habe mir nach Ihren Angaben dies einmal ausgerechnet und mein Ergebnis lautet dann, bezogen auf meinen Verbrauch von 2.500 m³:  

RWE Erdgas Pur: 65,4832 Cent/m³ - äquivalent dann 6,54832 cent/KWh Bruttopreis  

Schade! Hat sich anfangs gut angehört das Angebot;
wenn die Firmen dann wenigstens noch transparent wären und alle Preise angeben, die  der Verbraucher schlussendlich bezahlen muss - (Sie als Unternehmen sind bestimmt nicht einverstanden, wenn Ihre Kunden Ihnen nur die  Netto-Preise bezahlen würden!)
(...)



Somit hat sich wieder einmal bestätigt, dass man Verträge, die man nicht versteht, nicht sofort abschliessen sollte, sondern nachhaken, nachhaken und nochmals nachhaken sollte, damit alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt sind.

Zudem der Antwortende lustig ist, gibt mir nen Nettopreis an, mit [Grundpreis von 83,40 € pro Jahr (Bruttopreis)] Totales Durcheinander!

Und auf das Netznutzungsentgelt ist er auch nicht eingegangen ? hmmmm....????
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Zeus am 19. Mai 2009, 00:14:26
@Seemann1980
Es liegt mir fern E.ON zu verteidigen.
Hier ist  offensichtlich dem Mitarbeiter/in des Unternehmens ein Lapsus unterlaufen indem er/sie, bei der Beantwortung Ihrer E-Mail, \"netto\" statt \"brutto\" geschrieben hat.  Das ändert nichts daran, dass im Antragsformular die Angaben richtig sind. So, dass man hier, meines Erachtens nicht von bewusster \"Mogelpackung\" sprechen kann. Der Gesamtbruttopreis von 1443,40 € (also einschließlich des Grundpreises) ergibt übrigens, bei einem Verbrauch von 25000 kWh, einen Preis von 5,7736 Cent/kWh brutto.
Ändert nichts daran, dass Sie recht haben mit Ihrem angedeutetem Hinweis, dass man Angebote und Verträge genau durchlesen und berechnen sollte, bevor man unterschreibt.  ;)
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Pedro am 19. Mai 2009, 10:22:08
Zitat
RWE: .. ... Daraus ergibt sich bei Ihrem Verbrauch ein Rechnungsbetrag von ca. 1443,40 € (netto) im Jahr.

Die Rechnung ist richtig, wie auch schon Zeus schreibt. Man sollte den RWE-Mitarbeiter vielleicht mal in die Lehre im Kartoffelhandel geben. Dort weiß er bald: brutto = mit Sack, netto = immer ohne. :D
Ansonsten: immer  8) bleiben. Es gibt Schlimmerers bei RWE u. Co !
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Seemann1980 am 19. Mai 2009, 20:11:30
Hallo Allerseits,

nach einer weiteren Antwort, seitens RWE (nicht E.O.N!) wird darauf hingewiesen, dass dieses Angebot mit einem Erdgasumrechnungsfaktor von 10,0 ! angeboten wird und das Netznutzungsentgelt bereits enthält.


In diesem Falle muss der Verbraucher, resp. Neukunde aber sicher sein, dass RWE auch bei einem erhöhen des Faktors den ausgewiesenen Betrag von 5,44 Cent beibehält.


Stelle ich nämlich die Faktoren gegeneinander, RWE 10,0 - 5,44 cent/KWh und nvb 11,2051 - 5,80 cent/KWh, erhalte ich bei nvb einen KWh-Preis von 5,176 cent/KWh bei Faktor 10,0!

Bei einem angenommenen Verbrauch von 25000 KWh sieht die Rechnung in Brutto demnach so aus:

RWE:   25.000 KWh x 5,440 cent/KWh = 1360,00 Euro +   83,40 (Gg.) = 1443,40 Euro
nvb   :   25.000 KWh x 5,176 cent/KWh = 1294,00 Euro + 142,80 (Gg.) = 1436,80 Euro

So kann Kunde demnach gar nicht richtig vergleichen - oder sollte man in diesem Falle sagen: ein Vergleich \"Äpfel mit Birnen\"

Um an die Spitze von den Vergleichsrechnern zu kommen, könnte demnach ein neues EVU einen Preis von 4,00 cent/KWh anbieten bei einem Faktor von 7,0 - demzufolge der Preis auf dann 5,71 cent/KWh bei Faktor 10,0 erhöht wird......

nur mal so zum Nachdenken, oder habe ich hier einen Denkfehler?
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Pedro am 19. Mai 2009, 22:07:26
@ Seemann 1980:
Schau mal hier nach:
http://www.energienetz.de/de/Energiebezug/Erdgas/site/Brennwert-von-Erdgas__1614/
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Seemann1980 am 20. Mai 2009, 00:33:05
Danke Dir @Pedro für den Link

aber in diesen Info\'s werden nicht die verschiedenen Erdgasumrechnungsfaktoren in Bezug auf die Tarife dargestellt.

siehe auch darüber ein Vergleich \"Äpfel mit Birnen\"
Titel: Mehr als 200 Gasfirmen senken Preise
Beitrag von: Christian Guhl am 20. Mai 2009, 01:28:44
Zitat
Original von Seemann1980
Danke Dir @Pedro für den Link

aber in diesen Info\'s werden nicht die verschiedenen Erdgasumrechnungsfaktoren in Bezug auf die Tarife dargestellt.

siehe auch darüber ein Vergleich \"Äpfel mit Birnen\"
\"Erdgasumrechnungsfaktoren\" haben nicht das Geringste mit den Tarifen zu tun ! Das sind zwei völlig verschiedene Sachen !