Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Hessen => Thema gestartet von: Rolf Herrmann am 01. Juli 2005, 12:44:07

Titel: Wirtschaftsmin. Rhiel (Hessen) fordert 80 € Preisabschlag
Beitrag von: Rolf Herrmann am 01. Juli 2005, 12:44:07
Hallo zusammen,

unter folgendem Link finden sie die Pressemitteilung des Hessischen Wirtschaftsministeriums vom heutigen Tag:

http://www.wirtschaft.hessen.de/presse/hmwvl/Gasverfa.HTM

Ich denke, die Feststellungen der hessischen Kartellbehörde beweisen klar, dass die Preiserhöhungen nicht rechtes sind - evtl. auch ableitbar auf Gasunternehmen außerhalb Hessens.
Titel: Wirtschaftsmin. Rhiel (Hessen) fordert 80 € Preisabschlag
Beitrag von: RR-E-ft am 01. Juli 2005, 14:05:47
@Rolf Herrmann

Das Kartellrecht fischt nur die gröbsten Fälle heraus.


Hessen hat schon nicht alle Versorger zu Beginn angeschrieben, sondern nur die absoluten Ausreißer.

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=10412

Dabei werden die Gasversorger nur untereinander verglichen:

http://www.taz.de/pt/2005/07/01/a0007.nf/text.ges,1




Weil die Preise überall schon überhöht sind, bringt der Vergelich also wenig. Wenn müßte man die Preise mit denen in Österreich oder sonst auf dem europ. Markt  vergleichen.

Schließlich sind alle deutschen Gasversorger im selben Club (BGW).

Die Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB ist viel viel strenger:

vgl. nur Gaspreisurteil des LG Mannheim.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt