Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => E.ON Avacon => Thema gestartet von: AKW NEE am 10. Februar 2009, 19:11:02

Titel: Abrechnung Akzent
Beitrag von: AKW NEE am 10. Februar 2009, 19:11:02
Die E.ON Avacon schrieb:
Zitat
Lediglich die Weitergabe steuerlicher Änderungen war danach rechtmässig.

In der Ermittlung des Ausgleichsbetrages Stromliefervertrag \" Akzent\" schreibt die E.ON Avacon in den Fußnoten:

Zitat
** Mehrbelastung aus dem Erneuerbare-Energie_Gesetz(EEG), Umlage nach dem Kraft Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), Veränderungen der Stromsteuer und der genehmigten Netznutzungsentgelte.

Handelt es sich bei den Netznutzungsentgelten im Sinne des obigen Zitates wirklich um steuerliche Änderungen?
Titel: Abrechnung Akzent
Beitrag von: Christian Guhl am 25. Februar 2009, 00:32:02
Aufgefallen sind mir die stark abweichenden Veränderungen der \"Gesetzlichen Abgaben\" in Sachen-Anhalt gegenüber Niedersachsen. In den Jahren 2000 -2005 stimmen die Beträge überein. Aber dann :
2006     Sachsen-Anhalt +1,59 ct     Niedersachsen +1,22 ct
2007      S-A                   +0,64 ct      Nds                  - 0,47 ct
2008      S-A                    -0,08 ct      Nds                  - 0,94 ct
2009      S-A                     0,00 ct     Nds                   - 1,16 ct
Bei den unterschiedlichen Veränderungen kann es sich doch nur um die Netznutzungsentgelte handeln. Stromsteuer, EEG und KWKG-Abgaben dürften überall gleich sein. Ist es irgendwie erklärbar, warum die NNE in den neuen Bundesländern (bei einem Versorger)derart von denen in den alten Bundesländern abweichen ?