Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => EnBW => Thema gestartet von: kamaraba am 10. Februar 2009, 13:25:08
-
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat erneut eine Rekordbilanz vorgelegt. Wie der drittgrößte deutsche Energiekonzern mitteilte, stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um knapp elf Prozent auf 16,3 Milliarden Euro. Für dieses Jahr sind die Aussichten eher verhalten.
siehe hier SWR (http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=4491126/5indpj/index.html)
EnBW Pressebericht (http://www.enbw.com/content/de/presse/pressemitteilungen/2009/02/2009_02_10_bilanzpk/index.jsp)
-
Das um außerordentliche Effekte bereinigte operative Ergebnis vor Ertragsteuern, Zinsen und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) erhöhte sich um 11,5 Prozent auf 2.595,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen (Adjusted EBIT) verbesserte sich um 14,8 Prozent auf 1.793,9 Millionen Euro.
... und das alles bei einem Rückgang beim Strom- und Gasabsatz um 6,5 bzw. 7,2 Prozent.
Die Preise der EnBW werden immer \"billiger\"! Die Kunden der \"beteiligten\" Stadtwerke (Eßlingen usw..) wissen das auch! ;)[/list]