Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 06. Februar 2009, 21:30:24

Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 06. Februar 2009, 21:30:24
Gazprom senkt Gaspreis für Europa (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Niedrigerer-%D6lpreis-Gazprom-verbilligt-Gas-f%FCr-Europa/470999.html)

Zitat
Der vom Kreml kontrollierte russische Gasmonopolist Gazprom hat eine deutliche Senkung der Gaspreise für Europa angekündigt. In diesem Jahr dürfte der durchschnittliche Gaspreis für europäische Energieversorger von bislang 409 auf 280 $ pro 1000 Kubikmeter zurückgehen, meldete die Nachrichtenagentur Interfax am Freitag unter Berufung auf einen Konzernsprecher. Der Gaspreis ist an den Ölpreis gebunden, der seit dem Vorsommer um fast drei Viertel auf rund 40 $ pro Barrel (je 159 Liter) abgesackt war.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 07. Februar 2009, 13:18:50
Warum geht der Preis bei Ölpreisbindung nur bis 280 $ zurück?

Der Ölpreis lag teilweise bei knapp 150 $/barrel und jetzt bei knapp 40 $. Eigentlich müsste der Gaspreis dann unter 150 $ pro 1000 cbm liegen.

Das muss eine komische Art von Ölpreisbindung sein.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: Fidel am 07. Februar 2009, 17:03:17
Laut DPA hat der vom Kreml kontrollierte russische Gasmonopolist Gazprom eine deutliche Senkung der Gaspreise für Europa angekündigt. Demnach dürfte in diesem Jahr der durchschnittliche Gaspreis für europäische Energieversorger von bislang 409 auf 280 US-Dollar (218,3 Euro) pro 1000 Kubikmeter zurückgehen. Dies meldete die Agentur Interfax unter Berufung auf einen Konzernsprecher.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: AKW NEE am 07. Februar 2009, 18:52:01
ist ein link zu der nachricht möglich?
gruß
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: DieAdmin am 07. Februar 2009, 20:11:07
@Fidel,

bitte vorher im Forum recherchieren, ob das Thema schon da ist. Und da dem schon so war, habe ich es an das Vorhandene umgehangen.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: eislud am 08. Februar 2009, 15:58:20
@AKW NEE
guckst Du beispielsweise hier (http://www.mainpost.de/nachrichten/wirtschaft/topthemen/Gazprom-kuendigt-deutliche-Preissenkung-an;art30838,4967421) oder hier (http://de.biz.yahoo.com/06022009/3/gazprom-kuendigt-deutliche-preissenkung.html).

Gruss eislud
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 31. März 2009, 18:05:22
Absatz- und Umsatzeinbruch bei Gazprom (http://de.rian.ru/business/20090331/120832359.html)

Zitat
Der russische Gasriese Gazprom erwartet in diesem Jahr einen Rückgang der Gasexporte um 39 auf 140 Milliarden Kubikmeter.

Das teilte Alexander Medwedew, stellvertretender Vorstandschef des staatlichen Gaskonzerns, am Dienstag mit. Er erwartet, dass der durchschnittliche Gaspreis, der 2008 rund 400 US-Dollar je 1000 Kubikmeter betragen hat, in diesem Jahr auf 260 Dollar fallen wird.

1 USD kostet derzeit 1,32 EUR, 1 EURkostet 0,75 USD.

Der von Gazprom avisierte europäische Gaspreis für 2009 liegt somit bei 195 € für 1.000 Kubikmeter.

1.000 Kubikmeter entsprechen  ca. 10.000 kWh, so dass der erwartete europäische Gaspreis bei ca. 1,95 Ct/ kWh liegt, im Gegensatz zu 3,15 Ct/ kWh im November 2008 (Wert der Ware Erdgas an der deutschen Grenze laut BAFA).

Enorm sind die Differenzen zwischen den Letzverbraucherpreisen der einzelnen deutschen Gasversorger zu diesem europäischen Großhandelspreis für Erdgas nach der sog. europäischen Formel, die von allen Erdgasproduzenten, die Erdgas für Europa liefern, angewendet wird.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 31. März 2009, 19:20:39
\"Hochmut kommt vor dem Fall\"

Im letzten Jahr sind sie noch aggressiv aufgetreten. Damit halbieren sich praktisch die Einnahmen wenn man Preisverfall und Absatzeinbruch zusammen rechnet.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 31. März 2009, 20:31:10
@egn

Solche Sprüche kann man sich möglicherweise für Opelaner und andere deutsche Autoproduzenten aufheben.
Man sollte sich damit aber in keiner Autostadt von den Betroffenen erwischen lassen.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 01. April 2009, 06:18:38
Ich weis zwar nicht was das mit Opel zu tun hat, aber egal.

Mir konnte immer noch niemand erklären warum der Gaspreis trotz angeblicher Ölpreisbindung nur auf 260 US$ pro 1000 cbm fällt, obwohl der Ölpreis von 150 US$ auf rund 40 US$ gefallen ist.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 01. April 2009, 22:15:02
Ölpreisbindung bedeutet nicht, dass sich Gaspreis und Rohölpreis in einem Zeitpunkt entsprechen. Es kommt auf den Anbindungsgrad an, der auch 0,5 oder 0,75 betragen kann, und zusätzlich auf das sog. timelag.

Der europäische  Gaspreis setzt sich  wohl aus einem Anteil für das Gas selbst und einem Anteil für die Transportentgelte zusammen.

 Entwicklung der Rohölweltmarktpreise (http://www.tecson.de/prohoel.htm)

Zudem  hat der Euro gegenüber dem USD an Wert verloren, worauf E.ON Ruhrgas immer nur dann hinweist, wenn der Euro gerade an Wert verliert.
 
Schließlich war der Wert der Ware Erdgas an der deutschen Grenze von Mai 2003 bis November 2008 auch \"nur\" von 1,30 Ct/ kWh auf 3,15 Ct/ kWh gestiegen,  mithin um 1,85 Ct/ kWh.


Gazprom erwartet für 2009 einen europäischen Gaspreis bei ca. 1,95 Ct/ kWh (bei aktuellem Kursverhältnis USD/ EUR) im Gegensatz zum BAFA- Erdgasimportpreis vom November 2008, der bei 3,15 Ct/ kWh lag. Unter dieser Prämisse müssten die Gaspreise flächendeckend um ca. 1,20 Ct/ kWh (netto)  sinken.

Das spiegelt sich wohl auch in den  aktuellen Erdgas- Notierungen der EEX (http://www.eex.com/de/) wieder.

Für mich nicht nachvollziehbar. (http://www.energieverbraucher.de/de/start__2229/NewsDetail__7983/) (Es fehlen die Grundpreise, die Kosten der Messung und Abrechnung, die Konzessionsabgabe...)
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 02. April 2009, 06:39:22
Zitat
Gazprom erwartet für 2009 einen europäischen Gaspreis bei ca. 1,95 Ct/ kWh (bei aktuellem Kursverhältnis USD/ EUR) im Gegensatz zum BAFA- Erdgasimportpreis vom November 2008, der bei 3,15 Ct/ kWh lag. Unter dieser Prämisse müssten die Gaspreise flächendeckend um ca. 1,20 Ct/ kWh (netto) sinken.

Mein Anbieter hat am 1. 04. von 7,34 ct/kW auf 5,79 ct/kWh, es scheint sich also was zu bewegen.


Empfehlung: (http://www.energieverbraucher.de/de/start__2229/NewsDetail__7983/)

Zitat

Empfehlenswert: Zum Datum der Tarifänderung Zählerstand ablesen und dem Versorger mitteilen.

Ich halte diese allgemeine Empfehlung nach dem Winter, bei fallenden Energiepreisen und wenn der Abrechnungszeitpunkt noch einige Monate in der Zukunft liegt für völlig falsch. Denn da zumindest mein Anbieter einfach nach Tagen abrechnet ergibt sich bei Meldung des Zählerstandes nach dem Winter ein wesentlich höherer Durchschnittspreis über das Jahr als wenn man nichts meldet. Denn dann wird der Verbrauch gleichmäßig über das Jahr verteilt und es fallen deshalb mehr kWh in den günstigeren Bereich.

Beispiel:
Verbrauch 20.000 kWh, davon 15.000 kWh innerhalb von 180 Tagen und 5.000 kWh in weiteren 180 Tagen. Der Preis war vorher 8 ct/kWh und danach 6 ct/kWh.

mit Meldung: 15.000 x 8 ct + 5.000 x 6 ct = 1.500 €
ohne Meldung: 10.000 x 8 ct + 10.000 x 6 ct = 1.400 €
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: Christian Guhl am 02. April 2009, 09:39:26
Zitat
Original von egn
Denn da zumindest mein Anbieter einfach nach Tagen abrechnet ergibt sich bei Meldung des Zählerstandes nach dem Winter ein wesentlich höherer Durchschnittspreis über das Jahr als wenn man nichts meldet. Denn dann wird der Verbrauch gleichmäßig über das Jahr verteilt und es fallen deshalb mehr kWh in den günstigeren Bereich.
Das ist so nicht richtig ! Der Verbrauch wird niemals gleichmässig über das Jahr verteilt. Die Ermittlung des Verbrauchs und Abgrenzung bei Preisänderungen erfolgt nach Gradzahltagen. So wird im Winter ein höherer Verbrauch als im Sommer angenommen. Da bei dieser Methode persönliches Verbrauchsverhalten außen vor bleibt, kann es besser sein, den Verbrauch am Stichtag zu melden.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 02. April 2009, 10:16:44
Nach Gradtagzahlen erstellte Rechnungen habe ich bisher allenfalls bei einem Mieterwechsel in Mietwohnungen oder Mehrfamilienhäusern gesehen. Aber ich werde meine Rechnungen direkt von den Stadtwerken nochmals überprüfen.

Es kommt noch hinzu, dass die Gradtagzahlen nur für den Wärmebedarf zur Heizung gedacht sind. Deshalb können sie nur verwendet werden wenn Heiz- und Warmwasserbedarf getrennt erfasst werden. Dies ist aber im üblichen Einfamilienhaus nicht der Fall.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 02. April 2009, 15:28:19
Gazprom und andere Gasproduzenten rechnen nicht mit Gradtagszahlen. Das Gas wird in Form von sog. Bandlieferungen relativ kontinuierlich nach Deutschland geliefert und zwischen April und Oktober in Deutschland zwischengespeichert, zB. in Bernburg oder unter dem Berliner Grunewald oder in Epe.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: egn am 06. April 2009, 08:50:39
Ich habe nochmals in meinen Rechnungen nachgesehen. Für die cbm-Zwischenwerte macht mein Versorger eine Hochrechnung die sich anscheinend am Heizbedarf orientiert. Das kommt also ungefähr hin.

Ich nehme also meine Behauptung in der Form zurück. Allerdings kann man je nach Hochrechnungsmodell trotzdem noch günstiger wegkommen wenn man nicht selbst abliest. Der Unterschied ist aber wohl deutlich kleiner wie oben angegeben.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: taxman am 07. April 2009, 15:11:52
Inzwischen wird eine staatl. Preiskontrolle überlegt:

http://www.radio-utopie.de/2009/04/06/Putin-plant-staatliche-Preiskontrolle-fuer-OEl-und-Gas
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 25. Juni 2009, 14:11:18
Gazprom bestätigt Preisrückgang (http://www.da-imnetz.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/gazprom-senkt-gaspreis-europa-deutlich-370898.html)

Zitat
Moskau - Die Krise hat auch eine gute Seite: Der russische Gasmonopolist Gazprom will den Lieferpreis für die Energieversorger in Europa deutlich senken.

Im Vergleich zum Vorjahr werde der Durchschnittspreis für 1000 Kubikmeter von 400 auf aktuell 280 US-Dollar (200 Euro) zurückgehen, kündigte Gazprom-Vizevorstandschef Alexander Medwedew am Mittwoch in Moskau an.
Titel: Gazprom senkt Gaspreis für Europa
Beitrag von: RR-E-ft am 27. Oktober 2009, 16:10:44
Gazprom prognostiziert Gaspreis (http://www.russland.ru/schlagzeilen/morenews.php?iditem=49360)

Zitat
Außerdem prognostizierte Medwedew den Gaspreis für das nächste Jahr: \"In Anbetracht des Ölpreisanstiegs in den jüngsten neun Monaten erwarten wir im kommenden Jahr eine Erhöhung des Gaspreises um 20-30 Dollar pro 1000 Kubikmeter gegenüber diesem Jahr.\" Im Sommer hatte Gasprom prognostiziert, dass der durchschnittliche Jahrespreis 2009 für europäische Verbraucher etwa 280 Dollar pro 1000 Kubikmeter gegenüber dem Rekord von 400 Dollar im Jahr 2008 ausmachen würde.