Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: DieAdmin am 23. Januar 2009, 11:47:14
-
Hallo@all,
in einigen Beiträgen wurde zu dem jeweiligen Versorger zwar schon die Beteiligungen angesprochen und im Prinzip zur nachfolgenden HP verlinkt, die zentral diese Informationen super zusammengefasst hat, aber bisher fehlte ein \"zentraler\" Thread dazu.
Nicht nur für die aktiven Teilnehmer des \"Zivilen Ungehorsams\" sind die Beteiligungen interessant, sondern für manchen potentiellen Wechsler, dem es schon interessiert, nicht einem Pseudo-Angebot aufzusetzen.
\"Wenn schon Wechsel, dann richtig\"
Im \"Stadt/Versorger\" (http://forum.bdev.de/board.php?boardid=35) sind schon einige angelegt mit entsprechenden Fragen
Und hier zu: Wer mit wem - Die Beteiligungen der Konzerne (http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/071102.htm#links)
Leider sind die PDFs nicht mit entsprechender Funktion \"durchsuchbar\". Zumindest bei mir ging das nicht.
Und hier: http://www.daserste.de/cmspix/plumi05/pdf/Konzernbeteiligungen_an_regionalen_Stromversorgern.pdf
-
den ard-link würde ich lieber wieder rausnehmen. zum einen basiert er auch auf den daten des gutachtens der monopolkommission, zum anderen zeugt er wieder einmal vom unvermögen der journalisten mal vernünftig die hausaufgaben zu machen. man siehe nur:
\"Bruttopreis in der Grundversorgung 4.000 kWh/Jahr für das erste Jahr beziehen sich auf das erste Jahr und berücksichtigen einmalige Freieinheiten und Rabatte.\"
das könnte evtl. doch einige ungehorsame verwirren.
-
@wasserwaage,
die PDF hat den Vorteil, dass das Durchsuchen funktioniert, also die Texterkennung. Bei dem oberen Dokumenten stimmt irgendwas nicht mit der Zeichenumwandlung