Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Mrs.D. am 20. Januar 2009, 10:02:17
-
Hallo,
stimmt es, dass Primagas keine Tanks verkauft oder gibt es hier im Forum jemanden, der schon mal einen Primagastank gekauft (anstelle eines Mietvertrages), abgekauft (während des Vertragsverhältnisses) oder zumindest zum Kauf angeboten bekommen hat?
LG, Mrs.D
-
Mir wurde von meinem damaligen freundliche Primagas-Vertriebler erzählt, dass wir den Gastank innerhalb der nächsten 3 Jahre auch kaufen könnten - als er uns einen Vertrag aufs Auge drückte - da wir ein Haus mit einem vorhandenen Primagas-Tank gekauft haben. Wir waren damals unbedarft (kamen von Ölheizung und städt. zentraler Gasversorgung). Selbstredent wusste Primagas hinterher nichts mehr von kaufen. Heute wollen die PG-Leute von uns sogar Geld, um ihr Gas, ihren Tank und ihre Gasuhr wieder an sich zu nehmen.
Hatte sehr viel Streit mit Primagas, ich kann aufgrund meinen Erfahrungen nur vor dieser Firma warnen.
Primagas-Kunde (gewesen)
Habe mittlerweile einen neuen und regionalen Lieferanten. In dessen Vertrag steht vereinbart, dass mir bei einer Vertragsbeendigung keine Kosten für die Rückholung des Miettankes entstehen. Zweitens kann ich die vor Ort auch frei angebotenen Gaspreise (für Gastankeigner) abchecken und werde zu diesen freien Preisen befüllt.
-
Sonst niemand mehr mit Erfahrungswerten?
-
Mrs.D.
lassen sie sich auf einen Vertrag ein und sie werden hier der nächste sein, der unter einem negativen Vorzeichen hier Berichten wird.
Wieviele Negativmedlungen brauchen sie für ihre Entscheidung?
Stöbern sie hier im Forum. Sie werden keine einzigen Beitrag finden, der die Unetrschrift unter einen Vertrag rechtfertigen würde.
Nach 15 Jahre intensive Beschäftigung mit diesem Thema kann ich nur raten: lassen sie die Finger von derartigen Verträgen.
Machen sie einen Versuch. Setzen sie einen Vertrag auf, in den sie alle ihre Wünsche und Forderungen reinschreiben. Legen sie diesen dann dem freundlichem Herren vomn Außendienst vor und berichten sie hier von dieser Begegnung.
H. Watzl
-
Vielen Dank Watzl.
Ziel meiner Frage war aber nicht, ob ein (Miet- bzw. Nutzungs-)Vertrag mit der Firma positiv ist, sondern ob es stimmt, dass Primagas ihre Tanks wirklich nur vermietet oder, ob doch schon einmal jemand durch Kauf Tankeigentümer geworden ist. ;)
-
Mir ist kein Fall beja´kannt, wo das geklappt hätte.
\" Wir verkaufen den Tank und dann kaufen sie das Gas woandes billiger!\" Das ist eine Auskunft, sie man bei Anfrage bzgl. Gastankkauf bei Vertragsfirmen oft zu hören bekommt.
Meinen sie bitte auch nicht, dass es einfach wäre, den Tank nach einer bestimmten Mietdauer zurückkaufen zu können, weil da im Vertrag irgendetwas stehen würde.
H. Watzl
-
Original von Mrs.D.
Ziel meiner Frage war aber nicht, ob ein (Miet- bzw. Nutzungs-)Vertrag mit der Firma positiv ist, sondern ob es stimmt, dass Primagas ihre Tanks wirklich nur vermietet oder, ob doch schon einmal jemand durch Kauf Tankeigentümer geworden ist. ;)
Ich kann nur unterstreichen was Watzl geschrieben hat. Die werden den Tank nie verkaufen und wenn man endlich aus dem Vertrag raus ist, darf man das Abpumpen des Restgases und den Abtransport auch noch bezahlen!
Wir sind froh endlich aus diesem Vertrag raus zu sein :)
Auf ca. 8 Jahre gerechnet hätten wir uns schon 2 x einen Tank kaufen können, für das Geld, was wir für das Gas mehr bezahlen mussten.
Lieber eigener Tank und auf dem freien Markt einkaufen.
-
Hallo,
wir haben es geschafft und der Tank wurde an uns verkauft. War aber nur mit Anwalt möglich und hat insgesamt sehr lange gedauert. Genauere Einzeilheiten kann ich Ihnen gerne per PN mitteilen.
Grüsse
Gala
-
Hallo Gala,
danke für die Info. Hab Ihnen gerade eine PN geschickt.
VG, Mrs.D.
-
Glückwunsch! Sie haben etwas geschafft, das andere gerne auch erfolgreich tun würden.
Es wäre schön, wenn sie das ein oder andere dazu hier veröffentlichen könnten und nicht nur per PN weiter kommunizieren. Das könnte dem eine oder andern Mut machen, es ihnen gleich zu tun. Wenn auch verständlich ist, dass man aus strategischen Gründen per PN sich verständigt.
H. Watzl
-
Hallo,
geschafft, seit gestern bin ich angemeldeter Forumteilnehmer und stolzer Besitzer eines erdgedeckten Flüssiggasbehälters. Nach 8Jahren Mietvertrag und ständigen Gaspreiserhöhungen seitens meines Gasversorgers (nicht Primagas, aber ähnlich :D) mußte endlich etwas passieren. Ich kann nur sagen, eigens verfasste Widersprüche werden von Seiten des Gasversorgers abgeschmettert und man wird vertröstet. Man hat als Kunde kaum eine Chance. Mit anwaltlicher Hilfe habe ich den Vertrag gekündigt, immer mit der Vorstellung den Tank abzukaufen. Es folgte ein reger Schriftverkehr. Am Ende konnte ich den Tank zum Restwert abkaufen. Sogar das Restgas im Tank ging nach langen Verhandlungen zu einem marktüblichen Preis in mein Eigentum über. Fazit: Der Tank mußte nicht ausgegraben werden, das Gas mußte nicht abgepumpt werden, ich mußte keinen neuen Tank kaufen, mein Garten blieb unangetastet. Ohne diesem Forum und ohne anwaltliche Hilfe hätte ich das nicht geschafft. Vielen Dank an das Forum. Und ihr seht, wer wagt und kämpft, der kann auch gewinnen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zu Verfügung.
Gruß
Drummer
-
Hallo Gala,
prima, dass der Tankkauf geklappt hat. Ich habe dasselbe Problem und möchte den Erdtank von Progas kaufen. Wie haben Sie das gemanaged? Ich bin daran sehr interessiert
MfG
lebersberg
-
Veilleicht können sie hier etwas mehr an Details zu ihrem erfolgreichen Abkauf des Tanks schildern.
Viele Leser und Miettanknutzer würden vielleicht auch gerne diesen Schritt tun. Ihnen wäre dadurch sicherlich etwas geholfen.
H. Watzl
-
Hallo Mrs.D,
wir haben ein Haus gekauft bei dem die vorherigen Besitzer einen Mietvertrag bei Primagas hatten. Da ich von Flüssiggas bisher keine Ahnung hatte habe ich mich in das Thema eingelesen und bin auch Dank dieses Forums nicht auf eine Fortsetzung des Vertrages reingefallen. Wir haben dann den Besitzern mitgeteilt, das wir uns einen eigenen Tank kaufen möchten und haben ein Angebot über einen regenerierten Tank eingeholt. Damit konfrontiert, bot mir der Primagas-Mann (natürlich nachdem er mich zu einem Vertrag überreden wollte) den Tank für 600€+Mwst an. Ich denke das vielleicht kein Schnäppchen, aber doch wahrscheinlich die günstigste und einfachste Variante. Ich hoffe der Mann hält sein Wort und versucht nicht noch irgendwelche Tricks!
LG !!
-
Lassen sie isch auf jeden Fall jede Aussage des P-Gasmannes schriftlich geben.
Mündliche Zusagen sind nur heiße Luft und nichts wert.
Achten sie bei dem Tank, den sie übernehmen (kaufen) wollen darauf, wann der nächtse TÜV fällig ist. Ungünstig wäre z.B., wenn sie den Tank gekauft haben und bereits ein Jahr später die 10-jährige TÜV-Prüfung anfällt, die sie dann selsbt zu bezahlen hättem. In diesem Fall würde ich dem Gasmann den Preis für diese Prüfung vom Tankpreis noch abziehen.
Um welchen Tank handelt es sich denn?
Tankdaten: Baujahr, letzte Prüfungen (2 bzw. 10 Jahre....????
H. watzl
-
...also ich kann als Flüssiggas-Geschädigter nur einen Rat geben. Leute nehmt die Statements von Watzl ernst. Ich könnte zwar auch aus meinem \"Knebelvertrag\" raus, ist zwar ein anderer Lieferant, aber auch einer von den 7-8 \"Grossen\", die Möglichkeiten für einen eigenen Tank sind aber mehr als begrenzt.
Ready XL
-
Hallo,
so, das hat dann nicht geklappt mit dem Kauf eines Primagastanks! Als es nun zum Kaufvertrag kommen sollte, meinte der gute Primagasmann das ich aber wenn ich den Tank kaufe ihm 2 Jahre lang das gas abkaufen müsste.... Toll, so war´s nicht abgesprochen!!! Jetzt kaufen wir uns eben einen Neuen.
LG
-
was zu befürchten war.......
H. Watzl
-
Wenn man nur einmal in den 2 Jahren tankt, wäre das trotzdem eine Überlegung wert. TÜV-Frist prüfen, günstigen Preis aushandeln, Tankbuch entgegennehmen, Vertrag abschließen, vollmachen, kündigen. Glaube nicht, daß man günstiger an den eigenen Tank kommt.
-
.... wenn der Tank dann auch wirklich von _P-Gas verkauft wird.
Wie zuverlässig die Aussagen sind konnte man ja hier erst kürtzlich lesen.
H. Watzl