Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: RR-E-ft am 13. Januar 2009, 18:33:57
-
Roh- und Heizölpreise (http://www.esyoil.com/heizoel-news/rohoel_ist_nicht_gasoel_09_01_13_17833.php)
Aktuell ließe sich der höhere Gasölpreis mit höheren Einstandskosten für Rohöl der Sorte Brent begründen. Diese Momentaufnahme gibt aber keineswegs die üblichen Verhältnisse wieder. Üblich im Sinn der letzten Jahre ist ein steigender Gewinn bei den Raffinerien. Die erleben ein goldenes Jahrzehnt. Dabei überstrahlt das Jahr 2008 alle anderen Jahre. Im Durchschnitt betrugt die Verarbeitungsrendite fast 50 Prozent. In Spitzenmonaten kam sie sogar an 65 Prozent heran.
Während Rohölpreise vom Preiskartell der OPEC und von Spekulanten getrieben werden, werden Heizölpreise durch eine Verknappung an Raffineriekapazitäten getrieben.
-
zu hoher Verbrauch an Mitteldestillaten auf dieser Seite des Teichs
- aus Rohöl lässt sich nunmal nur ein Teil wirtschaftlich zu Diesel/Kerosin verköcheln: insoweit wäre auch die Dieselhype hierzuland\' zu hinterfragen- stattdessen wird nun ein Auto genauso hoch wie ein Pelletkessel gefördert :-(
- Raffinierieausfälle in der Schweiz (zzgl. Lieferboykott diurch Libyen wg. ungebührlichem Verhaften eines Diktatorsohnes) u. Ingolstadt,
-Rheinfrachten zu Ende letzten Jahres schon 5fach überhöht- nun auch noch das Eis & Erdgasumsteiger
-Warum ist Brentöl soviel teurer als US-Leichtöl WTI? (http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1104489)